Die einzige Möglichkeit, etwas mit einem Objekt anzufangen, besteht darin,
ihm eine Botschaft zu senden und gegebenenfalls die Antwort auf diese
Botschaft auszuwerten.
Ein Objekt reagiert aber nur auf diejenigen
Botschaften, die es versteht. Botschaften, die es nicht versteht, werden
ignoriert. Anders ausgedrückt: Mit einem Objekt
kann man nur diejenigen Aktionen ausführen, die es nach außen hin
zur Verfügung stellt.
Man könnte beispielsweise ein abstraktes Objekt »Fahrzeug« definieren, das die Botschaften
»anfahren«, »lenken« und »bremsen« versteht.
Die einzigen Möglichkeiten, das Objekt »Fahrzeug« zu steuern,
sind diese drei Botschaften.
Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.