Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.image.ImageFilter1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.image.ImageFilter

Deklaration

public class ImageFilter
extends java.lang.Object
implements java.awt.image.ImageConsumer, java.lang.Cloneable

Beschreibung

Die Klasse ImageFilter stellt die Basis für einen Filter für Bilddaten zur Verfügung. Per Voreinstellung werden keinerlei Manipulationen an den übergebenen Bilddaten vorgenommen. Um die Funktionalität des Filters zu implementieren, muß die Methode setPixels in einer Unterklassse überschrieben werden. Dem Konstruktor dieser Unterklasse wird ein ImageConsumer-Objekt übergeben, die das gefilterte Bild erhält. Das so vorbereitete ImageFilter-Objekt wird an ein FilteredImageSource-Objekt übergeben.


 
Datenelemente
protected ImageConsumerconsumer
 
Methoden
public Objectclone()
public ImageFiltergetFilterInstance(ImageConsumer ic)
public voidimageComplete(int status)
public voidresendTopDownLeftRight(ImageProducer ip)
public voidsetColorModel(ColorModel model)
public voidsetDimensions(int width, int height)
public voidsetHints(int hints)
public voidsetPixels(int x, int y, int w, int h, ColorModel model, byte[] pixels, int off, int scansize)
public voidsetPixels(int x, int y, int w, int h, ColorModel model, int[] pixels, int off, int scansize)
public voidsetProperties(Hashtable props)


 

Datenelemente im Detail

protected ImageConsumer consumer
Der angeschlossene ImageConsumer, der die gefilterten Bilddaten erhält.

 

Methoden im Detail

public Object clone()
Liefert eine identische Kopie dieses Exemplars.
public ImageFilter getFilterInstance(ImageConsumer ic)
Liefert den ImageFilter für ic zurück. Per Voreinstellung liefert diese Methode eine Referenz auf das aufgerufene Exemplar zurück.
public void imageComplete(int status)
Teilt dem angeschlossenen ImageConsumer den Beendigungsstatus am Ende der Filterung mit.
public void resendTopDownLeftRight(ImageProducer ip)
Sendet dem ImageProducer ip die Anforderung, die Pixel von links nach rechts und von oben nach unten zu liefern.
public void setColorModel(ColorModel model)
Setzt das Farbmodell des gefilterten Bildes auf model.
public void setDimensions(int width, int height)
Setzt die Abmessungen des gefilterten Bildes auf die Breite width und die Höhe height.
public void setHints(int hints)
Sendet die übergebenen Zusatzinformationen über die Art und Weise der Pixel-Lieferung an den angeschlossenen ImageConsumer. Für hints werden Konstanten von ImageConsumer angegeben.
public void setPixels(int x, int y, int w, int h, ColorModel model, byte[] pixels, int off, int scansize)
Wie die voranstehende Variante, nur daß statt einem int-Array ein byte-Array für die Pixel übergeben wird.
public void setPixels(int x, int y, int w, int h, ColorModel model, int[] pixels, int off, int scansize)
Per Voreinstellung reicht diese Methode die Pixel unverändert an den angeschlossenen ImageConsumer weiter. Sie muß überschrieben werden, um die Funktionalität des Filters zu implementieren. Die gefilterten Pixel werden mit einem Aufruf von consumer.setPixels() weitergeleitet.
public void setProperties(Hashtable props)
Sendet die übergebenen Eigenschaften an den angeschlossenen ImageConsumer, wobei ein Eintrag für diesen Filter hinzugefügt wird.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.