Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.image.IndexColorModel1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.image.ColorModel
         |
         +--java.awt.image.IndexColorModel

Deklaration

public class IndexColorModel
extends java.awt.image.ColorModel

Beschreibung

Die Klasse IndexColorModel ist ein Farbmodell, bei dem die Rot-, Grün- und Blauanteile eines Pixels nicht direkt ausgewertet werden, sondern einen bestimmten Farbtabelleneintrag bezeichnen. In dieser Farbtabelle stehen die tatsächlichen Farbanteile. IndexColorModel erlaubt so die Verwendung von Farbpaletten. Zusätzlich ist es möglich, eine Tabelle für die Alpha-Werte zu führen, in der verzeichnet ist, wie stark eine Farbe bei Überlagerung deckt. Ferner kann eine bestimmte Farbe aus der Palette als transparent definiert werden.


 
Konstruktoren
publicIndexColorModel(int bits, int size, byte[] r, byte[] g, byte[] b)
publicIndexColorModel(int bits, int size, byte[] r, byte[] g, byte[] b, int trans)
publicIndexColorModel(int bits, int size, byte[] r, byte[] g, byte[] b, byte[] a)
publicIndexColorModel(int bits, int size, byte[] cmap, int start, boolean hasalpha)
publicIndexColorModel(int bits, int size, byte[] cmap, int start, boolean hasalpha, int trans)
publicIndexColorModel(int bits, int size, int[] cmap, int start, boolean hasalpha, int trans, int transferType)     [1.2]
 
Methoden
public BufferedImageconvertToIntDiscrete(Raster raster, boolean forceARGB)     [1.2]
public SampleModelcreateCompatibleSampleModel(int w, int h)     [1.2]
public WritableRastercreateCompatibleWritableRaster(int w, int h)     [1.2]
public voidfinalize()     [1.2]
public final intgetAlpha(int pixel)
public final voidgetAlphas(byte[] a)
public final intgetBlue(int pixel)
public final voidgetBlues(byte[] b)
public int[]getComponents(Object inPixel, int[] components, int offset)     [1.2]
public int[]getComponents(int pixel, int[] components, int offset)     [1.2]
public int[]getComponentSize()     [1.2]
public intgetDataElement(int[] components, int offset)     [1.2]
public ObjectgetDataElements(int rgb, Object pixel)     [1.2]
public ObjectgetDataElements(int[] components, int offset, Object obj)     [1.2]
public final intgetGreen(int pixel)
public final voidgetGreens(byte[] g)
public final intgetMapSize()
public final intgetRed(int pixel)
public final voidgetReds(byte[] r)
public final intgetRGB(int pixel)
public final voidgetRGBs(int[] rgb)     [1.2]
public intgetTransparency()     [1.2]
public final intgetTransparentPixel()
public booleanisCompatibleRaster(Raster raster)     [1.2]
public booleanisCompatibleSampleModel(SampleModel sm)     [1.2]
public StringtoString()     [1.2]


 

Konstruktoren im Detail

public IndexColorModel(int bits, int size, byte[] r, byte[] g, byte[] b)
Erzeugt ein neues IndexColorModel mit einer Farbtiefe von bits Bits und einer Farbtabelle mit size Einträgen. Die Farbtabelle wird mit den Arrays r, g und b initialisiert. Per Voreinstellung sind alle Farben voll überdeckend (Alpha-Wert 255), und es gibt keine transparente Farbe.
public IndexColorModel(int bits, int size, byte[] r, byte[] g, byte[] b, int trans)
Erzeugt ein neues IndexColorModel mit einer Farbtiefe von bits Bits und einer Farbtabelle mit size Einträgen. Die Farbtabelle wird mit den Arrays r, g und b initialisiert. Per Voreinstellung sind alle Farben voll überdeckend mit Ausnahme der durch trans bezeichneten Farbe, die als transparent definiert wird.
public IndexColorModel(int bits, int size, byte[] r, byte[] g, byte[] b, byte[] a)
Erzeugt ein neues IndexColorModel mit einer Farbtiefe von bits Bits und einer Farbtabelle mit size Einträgen. Die Farbtabelle wird mit den Arrays r, g und b initialisiert. Die Alpha-Werte der einzelnen Farben werden a entnommen.
public IndexColorModel(int bits, int size, byte[] cmap, int start, boolean hasalpha)
Erzeugt ein neues IndexColorModel mit einer Farbtiefe von bits Bits und einer Farbtabelle mit size Einträgen. Die Pixel-Daten werden hierbei aus dem Array cmap ab dem Index start entnommen. Beim Aufbau der Farbtabelle wird davon ausgegangen, daß die Werte für eine Farbe in der Reihenfolge Rotanteil, Grünanteil, Blauanteil und gegebenenfalls Alpha-Wert in cmap abgelegt sind. Ob in cmap auch Alpha-Werte eingetragen sind, kann mit hasalpha angezeigt werden.
public IndexColorModel(int bits, int size, byte[] cmap, int start, boolean hasalpha, int trans)
Wie die vorhergehende Variante, wobei zusätzlich die durch trans indizierte Farbe als transparent angenommen wird.
public IndexColorModel(int bits, int size, int[] cmap, int start, boolean hasalpha, int trans, int transferType)     [1.2]
Erzeugt ein neues IndexColorModel mit einer Farbtiefe von bits Bits und einer Farbtabelle mit size Einträgen. In cmap sind die Farbanteile ab der Position start enthalten, auf die über den Index zugegriffen wird.hasalpha legt fest, ob cmap Alpha-Anteile enthält.

 

Methoden im Detail

public BufferedImage convertToIntDiscrete(Raster raster, boolean forceARGB)     [1.2]
Erzeugt ein Bild aus dem übergebenen Raster und liefert es zurück, wobei die Pixelwerte aus dem Raster als Index für dieses Farbmodell verwendet werden. Mit forceARGB kann festgelegt werden, ob das erzeugte Bild einen Alpha-Kanal hat und zwar unabhängig davon, ob das Raster über einen solchen verfügt.
public SampleModel createCompatibleSampleModel(int w, int h)     [1.2]
Erzeugt ein neues ComponentSampleModel für einen Ausschnitt der Breite w und der Höhe h. Die anderen Einstellungen werden übernommen.
public WritableRaster createCompatibleWritableRaster(int w, int h)     [1.2]
Erzeugt ein passendes, leeres Raster mit den übergebenen Abmessungen und liefert es zurück.
public void finalize()     [1.2]
Gibt Ressourcen frei.
public final int getAlpha(int pixel)
Liefert den Alpha-Wert der durch pixel indizierten Farbe zurück, der im Bereich von 0 bis 255 liegt. Ein Alpha-Wert von Null entspricht völliger Transparenz, ein Wert von 255 völliger Deckung.
public final void getAlphas(byte[] a)
Kopiert die Alpha-Werte in das Array a. Es wird davon ausgegangen, daß a initialisiert ist. Die erforderliche Größe kann mit getMapSize() ermittelt werden.
public final int getBlue(int pixel)
Liefert den Blauanteil der durch pixel indizierten Farbe zurück, der im Bereich von 0 bis 255 liegt.
public final void getBlues(byte[] b)
Kopiert die Blauwerte in das Array b. Es wird davon ausgegangen, daß b initialisiert ist. Die erforderliche Größe kann mit getMapSize() ermittelt werden.
public int[] getComponents(Object inPixel, int[] components, int offset)     [1.2]
Liefert alle Komponenten der in inPixel enthaltenen Pixel zurück. Die Komponenten werden ab dem Index offset im Array components eingetragen. Für inPixel muß ein Array übergeben werden, dessen Elementtyp dem Rückgabewert von getTransferType() entspricht.Bei null wird ein neues Array angelegt, Rückgabewert ist eine Referenz auf das Array.
public int[] getComponents(int pixel, int[] components, int offset)     [1.2]
Liefert alle Komponenten des Pixels pixel zurück, die ab dem Index offset im Array components eingetragen werden. Bei null wird ein neues Array angelegt, Rückgabewert ist eine Referenz auf das Array.
public int[] getComponentSize()     [1.2]
Liefert ein Array, das die Anzahl an Bits der einzelnen Anteile enthält.
public int getDataElement(int[] components, int offset)     [1.2]
Liefert einen int-Farbwert zurück, dessen Anteile gemäß dem Aufbau des Farbmodells ab der Position offset aus dem Array components geholt werden.
public Object getDataElements(int rgb, Object pixel)     [1.2]
Liefert die Puffer-Darstellung des Pixels pixel zurück. rgb ist der Farbwert des Pixels im Standard-RGB-Modell.
public Object getDataElements(int[] components, int offset, Object obj)     [1.2]
Liefert ein Array mit Farbwerten zurück, die sich aus den in components ab der Position offset enthaltenen Komponenten zusammensetzen. Die Farbwerte werden auch im Array obj eingetragen.
public final int getGreen(int pixel)
Liefert den Grünanteil der durch pixel indizierten Farbe zurück, der im Bereich von 0 bis 255 liegt.
public final void getGreens(byte[] g)
Kopiert die Grünwerte in das Array g. Es wird davon ausgegangen, daß g initialisiert ist. Die erforderliche Größe kann mit getMapSize() ermittelt werden.
public final int getMapSize()
Liefert die Anzahl der Farben des IndexColorModel zurück.
public final int getRed(int pixel)
Liefert den Rotanteil der durch pixel indizierten Farbe zurück, der im Bereich von 0 bis 255 liegt.
public final void getReds(byte[] r)
Kopiert die Rotwerte in das Array r. Es wird davon ausgegangen, das r initialisiert ist. Die erforderliche Größe kann mit getMapSize() ermittelt werden.
public final int getRGB(int pixel)
Liefert die Farbe von pixel im voreingestellten RGB-Farbmodell zurück.
public final void getRGBs(int[] rgb)     [1.2]
Kopiert die Tabelle des Farbmodells in rgb.
public int getTransparency()     [1.2]
Liefert die Transparenz zurück. Rückgabewert ist eine der Konstanten von Transparency.
public final int getTransparentPixel()
Liefert den Index der transparenten Farbe oder den Wert -1 zurück, falls momentan keine Farbe als transparent definiert ist.
public boolean isCompatibleRaster(Raster raster)     [1.2]
Liefert true, wenn das Raster raster mit diesem Farbmodell kompatibel ist, sonst false.
public boolean isCompatibleSampleModel(SampleModel sm)     [1.2]
Liefert true, wenn sm mit diesem Farbmodell kompatibel ist, sonst false.
public String toString()     [1.2]
Liefert einen String, der die Werte dieses Farbmodells enthält.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.