Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.image.BufferedImage1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.Image
         |
         +--java.awt.image.BufferedImage

Deklaration

public class BufferedImage
extends java.awt.Image
implements java.awt.image.WritableRenderedImage

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert ein Bild, dessen Daten in Form eines Puffers zugreifbar sind.


 
Datenelemente
public static final intTYPE_CUSTOM
public static final intTYPE_INT_RGB
public static final intTYPE_INT_ARGB
public static final intTYPE_INT_ARGB_PRE
public static final intTYPE_INT_BGR
public static final intTYPE_3BYTE_BGR
public static final intTYPE_4BYTE_ABGR
public static final intTYPE_4BYTE_ABGR_PRE
public static final intTYPE_USHORT_565_RGB
public static final intTYPE_USHORT_555_RGB
public static final intTYPE_BYTE_GRAY
public static final intTYPE_USHORT_GRAY
public static final intTYPE_BYTE_BINARY
public static final intTYPE_BYTE_INDEXED
 
Konstruktoren
publicBufferedImage(int width, int height, int imageType)
publicBufferedImage(int width, int height, int imageType, IndexColorModel cm)
publicBufferedImage(ColorModel cm, WritableRaster raster, boolean isRasterPremultiplied, Hashtable properties)
 
Methoden
public voidaddTileObserver(TileObserver tcl)
public voidcoerceData(boolean isAlphaPremultiplied)
public WritableRastercopyData(WritableRaster outRaster)
public Graphics2DcreateGraphics()
public voidflush()
public WritableRastergetAlphaRaster()
public ColorModelgetColorModel()
public RastergetData()
public RastergetData(Rectangle rect)
public GraphicsgetGraphics()
public intgetHeight()
public intgetHeight(ImageObserver observer)
public intgetMinTileX()
public intgetMinTileY()
public intgetMinX()
public intgetMinY()
public intgetNumXTiles()
public intgetNumYTiles()
public ObjectgetProperty(String name)
public ObjectgetProperty(String name, ImageObserver observer)
public String[]getPropertyNames()
public WritableRastergetRaster()
public intgetRGB(int x, int y)
public int[]getRGB(int startX, int startY, int w, int h, int[] rgbArray, int offset, int scansize)
public SampleModelgetSampleModel()
public ImageProducergetSource()
public VectorgetSources()
public BufferedImagegetSubimage(int x, int y, int w, int h)
public RastergetTile(int x, int y)
public intgetTileGridXOffset()
public intgetTileGridYOffset()
public intgetTileHeight()
public intgetTileWidth()
public intgetType()
public intgetWidth()
public intgetWidth(ImageObserver observer)
public WritableRastergetWritableTile(int tileX, int tileY)
public Point[]getWritableTileIndices()
public booleanhasTileWriters()
public booleanisAlphaPremultiplied()
public booleanisTileWritable(int tileX, int tileY)
public voidreleaseWritableTile(int tileX, int tileY)
public voidremoveTileObserver(TileObserver tcl)
public voidsetData(Raster r)
public synchronized voidsetRGB(int x, int y, int rgb)
public voidsetRGB(int startX, int startY, int w, int h, int[] rgbArray, int offset, int scansize)
public StringtoString()


 

Datenelemente im Detail

public static final int TYPE_CUSTOM
Benutzerdefinierter Bildtyp.
public static final int TYPE_INT_RGB
RGB-Bild mit 8-Bit-Anteilen, die in einen int-Wert gepackt sind. Keine Alpha-Werte.
public static final int TYPE_INT_ARGB
RGB-Bild mit Alpha-Werten. 8-Bit-Anteile, die in einen int-Wert gepackt sind. Die Alpha-Werte sind nicht in die Farbanteile eingerechnet. Dieser Typ ist kompatibel zu den älteren Java-Versionen.
public static final int TYPE_INT_ARGB_PRE
RGB-Bild, mit 8-Bit-Anteilen, die in einen int-Wert gepackt sind. Alpha-Werte sind in die Farbanteile eingerechnet.
public static final int TYPE_INT_BGR
BGR-Bild, mit 8-Bit-Anteilen, die in einen int-Wert gepackt sind. Keine Alpha-Werte.
public static final int TYPE_3BYTE_BGR
BGR-Bild, mit 8-Bit-Anteilen, die in insgesamt drei Bytes gespeichert sind. Keine Alpha-Werte.
public static final int TYPE_4BYTE_ABGR
BGR-Bild mit Alpha-Werten, die nicht in die Farbanteile eingerechnet sind. Jeder Anteil wird mit jeweils einem Byte dargestellt, die Reihenfolge ist Alpha, Blau, Grün und Rot.
public static final int TYPE_4BYTE_ABGR_PRE
BGR-Bild mit Alpha-Werten, die in die Farbanteile eingerechnet sind. Jeder Anteil wird mit jeweils einem Byte dargestellt, die Reihenfolge ist Alpha, Blau, Grün und Rot.
public static final int TYPE_USHORT_565_RGB
RGB-Bild ohne Alpha-Wert, dessen Pixel mit einem short-Wert dargestellt werden. Der Rotanteil hat hierbei 5, Grün 6 und der Blauanteil 5 Bit.
public static final int TYPE_USHORT_555_RGB
RGB-Bild ohne Alpha-Wert, dessen Pixel mit einem short-Wert dargestellt werden. Alle Farbanteile haben 5 Bit.
public static final int TYPE_BYTE_GRAY
Graustufenbild.
public static final int TYPE_USHORT_GRAY
Graustufenbild.
public static final int TYPE_BYTE_BINARY
Bild, das ein IndexColorModel verwendet.
public static final int TYPE_BYTE_INDEXED
Bild mit Index-Farbmodell, bei dem jedes Pixel 1  Byte belegt.

 

Konstruktoren im Detail

public BufferedImage(int width, int height, int imageType)
Erzeugt ein neues BufferedImage mit der Breite width, der Höhe height und dem Typ imageType, für den eine der obigen Konstanten angegeben wird.
public BufferedImage(int width, int height, int imageType, IndexColorModel cm)
Bei dieser Variante kann zusätzlich ein Farbmodell für das erzeugte Bild angegeben werden.
public BufferedImage(ColorModel cm, WritableRaster raster, boolean isRasterPremultiplied, Hashtable properties)
Erzeugt ein neues BufferedImage aus dem Raster raster mit dem Farbmodell cm. Mit isRasterPremultiplied kann übergeben werden, ob die Alpha-Werte in die Farbanteile eingerechnet sind (true) oder nicht (false).

 

Methoden im Detail

public void addTileObserver(TileObserver tcl)
Fügt tcl zur Kette der registrierten Beobachter hinzu.
public void coerceData(boolean isAlphaPremultiplied)
Konvertiert die Bilddaten gegebenenfalls so, daß der Alpha-Wert dem mit isAlphaPremultiplied definierten Zustand entspricht: Bei true werden die Alpha-Werte in die Farbwerte eingerechnet, sonst nicht.
public WritableRaster copyData(WritableRaster outRaster)
Kopiert Bilddaten in das Raster outRaster. Der zu kopierende Ausschnitt ergibt sich aus den Grenzen von outRaster. Wenn null übergeben wird, wird das komplette Bild in ein neu erzeugtes Raster kopiert. Rückgabewert ist das kopierte Raster.
public Graphics2D createGraphics()
Liefert einen 2D-Grafikkontext, mit dem Ausgaben in das Bild gemacht werden können.
public void flush()
Gibt Ressourcen frei.
public WritableRaster getAlphaRaster()
Liefert ein Raster, das die Alpha-Werte des Bildes repräsentiert oder null, falls das verwendete Farbmodell keine Alpha-Werte unterstützt.
public ColorModel getColorModel()
Liefert das verwendete Farbmodell zurück.
public Raster getData()
Liefert das gesamte Bild als Raster, wobei die Daten kopiert werden.
public Raster getData(Rectangle rect)
Liefert den durch rect definierten Ausschnitt des Bildes als Raster, wobei die Daten kopiert werden.
public Graphics getGraphics()
Liefert den Grafikkontext des Bildes.
public int getHeight()
Liefert die Höhe des Bildes zurück.
public int getHeight(ImageObserver observer)
Liefert die Höhe des Bildes zurück. Falls die Höhe noch nicht bekannt ist, wird -1 zurückgeliefert und es erfolgt eine Benachrichtigung an observer.
public int getMinTileX()
Liefert den kleinsten Index der Teilbreiche in x-Richtung, in dieser Klasse stets 0.
public int getMinTileY()
Liefert den kleinsten Index der Teilbreiche in y-Richtung, in dieser Klasse stets 0.
public int getMinX()
Liefert die kleinste x-Koordinate des Bildes, in dieser Klasse stets 0.
public int getMinY()
Liefert die kleinste y-Koordinate des Bildes, in dieser Klasse stets 0.
public int getNumXTiles()
Liefert stets 1, da das Bild nicht unterteilt ist.
public int getNumYTiles()
Liefert stets 1, da das Bild nicht unterteilt ist.
public Object getProperty(String name)
Liefert die durch name bezeichnete Property des Bildes zurück.
public Object getProperty(String name, ImageObserver observer)
Liefert die durch name bezeichnete Property des Bildes zurück. Falls dise noch nicht verfügbar ist, wird null zurückgeliefert und observer benachrichtigt, sobald die Property bekannt wird.
public String[] getPropertyNames()
Liefert die Namen aller Properties, die bei diesem Bild definiert sind.
public WritableRaster getRaster()
Liefert das Raster zurück.
public int getRGB(int x, int y)
Liefert den Farbwert des Pixels an der durch x und y bezeichneten Stelle als Alpha-behafteten RGB-Wert. Gegebenenfalls wird der Farbwert hierzu entsprechend konvertiert.
public int[] getRGB(int startX, int startY, int w, int h, int[] rgbArray, int offset, int scansize)
Liefert die Farbwerte der Pixel im durch startX, startY, w und h festgelegten Bereich zurück. Wenn rgbArray den Wert null hat, wird ein neues Array für das Ergebnis angelegt, ansonsten werden die Werte dort eingetragen. Mit offset wird der Index spezifiziert, ab dem die Werte in dieses Array eingetragen werden, scansize ist der Versatz zweier Pixel-Zeilen in rgbArray. Die Farbwerte sind Alpha-behaftet und werden gegebenenfalls entsprechend konvertiert.
public SampleModel getSampleModel()
Liefert das Sample-Modell des Bildes zurück.
public ImageProducer getSource()
Liefert das Objekt zurück, das die Pixel-Daten dieses Bildes liefert.
public Vector getSources()
Liefert die RenderedImage-Objekte, die die Datenquellen dieses Bildes sind. Der gelieferte Vector ist leer, wenn das Bild keine Quellen hat. Falls keine Information über die Quellen verfügbar ist, ist der Rückgabewert null.
public BufferedImage getSubimage(int x, int y, int w, int h)
Liefert den durch x, y, w und h bestimmten Auschnitt aus diesem Bild in einem neuen BufferedImage zurück. Der Puffer wird hierbei nicht dupliziert.
public Raster getTile(int x, int y)
Liefert den durch x und y bestimmten Teilbereich des Bildes.
Exception: ArrayIndexOutOfBoundsException
public int getTileGridXOffset()
Liefert den x-Versatz des Gitters für die Teilbereiche relativ zum Ursprung des Bildes.
public int getTileGridYOffset()
Liefert den y-Versatz des Gitters für die Teilbereiche relativ zum Ursprung des Bildes.
public int getTileHeight()
Liefert die Höhe der Teilbereiche in Pixeln.
public int getTileWidth()
Liefert die Breite der Teilbereiche in Pixeln.
public int getType()
Liefert den Typ des Bildes zurück. Der Rückgabewert entspricht einer der obigen Konstanten.
public int getWidth()
Liefert die Breite des Bildes zurück.
public int getWidth(ImageObserver observer)
Liefert die Breite des Bildes zurück. Falls die Breite noch nicht bekannt ist, wird -1 zurückgeliefert, und es erfolgt eine Benachrichtigung an observer.
public WritableRaster getWritableTile(int tileX, int tileY)
Liefert das Raster des Bildes zurück, da in dieser Klasse das komplette Bild einen Bereich bildet.
public Point[] getWritableTileIndices()
Liefert die Koordinaten aller änderbaren Bereiche des Bildes zurück.
public boolean hasTileWriters()
Liefert true, falls es Objekte gibt, die Bereiche ändern wollen.
public boolean isAlphaPremultiplied()
Liefert true, wenn die Alpa-Werte in die Farbwerte eingerechnet sind, sonst false.
public boolean isTileWritable(int tileX, int tileY)
Liefert true, wenn der durch tileX und tileY bezeichnete Bereich änderbar ist, sonst false.
public void releaseWritableTile(int tileX, int tileY)
Wird von einem Objekt aufgerufen, das die Änderungen am durch tileX und tileY bezeichneten Bereich des Bildes abgeschlossen hat.
public void removeTileObserver(TileObserver tcl)
Entfernt tcl aus der Kette der registrierten Beobachter.
public void setData(Raster r)
Kopiert den Auschnitt r in dieses Bild.
public synchronized void setRGB(int x, int y, int rgb)
Setzt den Farbwert des Pixels an der durch x und y bezeichneten Stelle auf den Alpha-behafteten RGB-Wert rgb.
public void setRGB(int startX, int startY, int w, int h, int[] rgbArray, int offset, int scansize)
Setzt die Farbwerte der Pixel im durch startX, startY, w und h festgelegten Bereich auf die in rgbArray enthaltenen Werte. Mit offset wird der Index spezifiziert, ab dem die Werte in diese Array stehen, scansize ist der Versatz zweier Pixel-Zeilen in rgbArray. Die Farbwerte können Alpha-behaftet sein.
public String toString()
Liefert einen String, der unter anderem den Bildtyp und das Farbmodell enthält.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.