Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.net.ServerSocket1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.net.ServerSocket

Deklaration

public class ServerSocket
extends java.lang.Object

Beschreibung

Diese Klasse implementiert einen server-seitigen Socket, der auf eingehene Verbindungen von Clients warten kann.


 
Konstruktoren
publicServerSocket()
publicServerSocket(int port)
publicServerSocket(int port, int backlog)
publicServerSocket(int port, int backlog, InetAddress bindAddr)     [1.1]
 
Methoden
public Socketaccept()
public voidbind(SocketAddress addr)     [1.4]
public voidbind(SocketAddress addr, int backlog)     [1.4]
public voidclose()
public ServerSocketChannelgetChannel()     [1.4]
public InetAddressgetInetAddress()
public intgetLocalPort()
public SocketAddressgetLocalSocketAddress()     [1.4]
public synchronized intgetReceiveBufferSize()     [1.4]
public booleangetReuseAddress()     [1.4]
public synchronized intgetSoTimeout()     [1.1]
protected final voidimplAccept(Socket s)     [1.1]
public booleanisBound()     [1.4]
public booleanisClosed()     [1.4]
public synchronized intsetReceiveBufferSize(int size)     [1.4]
public synchronized intsetReuseAddress(boolean on)     [1.4]
public static synchronized voidsetSocketFactory(SocketImplFactory fac)
public synchronized voidsetSoTimeout(int timeout)     [1.1]
public StringtoString()


 

Konstruktoren im Detail

public ServerSocket()
Erzeugt einen neuen ServerSocket, der noch an keinen Port gebunden ist.
Exception: IOException
public ServerSocket(int port)
Erzeugt einen neuen ServerSocket am Port port, der eine Warteschlange für 50 unbearbeitete Verbindungen hat. Der ServerSocket akzeptiert eingehende Verbindungen für alle lokalen Adressen.
Exception: IOException
public ServerSocket(int port, int backlog)
Erzeugt einen neuen ServerSocket am Port port, der eine Warteschlange für backlog unbearbeitete Verbindungen hat. Der ServerSocket akzeptiert eingehende Verbindungen für alle lokalen Adressen.
Exception: IOException
public ServerSocket(int port, int backlog, InetAddress bindAddr)     [1.1]
Erzeugt einen neuen ServerSocket am Port port, der eine Warteschlange für backlog unbearbeitete Verbindungen hat. Der ServerSocket akzeptiert nur die eingehenden Verbindungen, die an die lokale Adresse bindAddr gerichtet sind. Wenn für bindAddr null übergeben wird, werden alle eingehenden Verbindungen an den Port akzeptiert.
Exception: IOException

 

Methoden im Detail

public Socket accept()
Wartet auf eine eingehende Verbindung und blockiert so lange, bis eine Verbindungsanfrage von einem Client eintrifft. Der Rückgabewert ist ein Socket für die aufgebaute Verbindung.
Exception: IOException
public void bind(SocketAddress addr)     [1.4]
Bindet den Socket an die übergebene lokale Adresse. Wird null übergeben, wird ein beliebiger freier Port gewählt.
Exception: IOException
public void bind(SocketAddress addr, int backlog)     [1.4]
Bindet den Socket an die übergebene lokale Adresse mit einer Warteschlange von maximal backlog Verbindungen. Wird für die Adresse null übergeben, wird ein beliebiger freier Port gewählt.
Exception: IOException
public void close()
Schließt den Socket.
Exception: IOException
public ServerSocketChannel getChannel()     [1.4]
Liefert das Channel-Objekt für den Socket zurück. Falls noch kein Channel besteht, ist der Rückgabewert null.
public InetAddress getInetAddress()
Liefert die Adresse, für die der ServerSocket Verbindungen annimmt.
public int getLocalPort()
Liefert die Nummer des lokalen Ports zurück, an dem der Socket lauscht.
public SocketAddress getLocalSocketAddress()     [1.4]
Liefert die Adresse und die Portnummer zurück, an die der Socket lokal gebunden ist. Ist der Socket noch nicht gebunden, ist der Rückgabewert null.
public synchronized int getReceiveBufferSize()     [1.4]
Liefert die Größe des Empfangspuffers zurück.
Exception: SocketException
public boolean getReuseAddress()     [1.4]
Liefert true, falls die Option SO_REUSEADDR bei diesem Socket gesetzt ist, sonst false.
public synchronized int getSoTimeout()     [1.1]
Liefert den Timeout für Lese- und Schreibeoperationen in Millisekunden. Der Rückgabewert 0 steht für einen unendlichen Timeout.
Exception: IOException
protected final void implAccept(Socket s)     [1.1]
Veranlaßt die Socket-Implementierung auf eine eingehende Verbindung zu warten. Kann in einer Unterklasse beim Überschreiben von accept() benutzt werden.
Exception: IOException
Exception: SecurityException
public boolean isBound()     [1.4]
Liefert true, falls der Socket bereits an eine lokale Adresse gebunden ist, sonst false.
public boolean isClosed()     [1.4]
Liefert true, falls der Socket bereits geschlossen ist, sonst false.
public synchronized int setReceiveBufferSize(int size)     [1.4]
Setzt die Größe des Empfangspuffers für die von diesem Socket gelieferten Sockets auf size Bytes.
Exception: SocketException
Exception: IllegalArgumentException
public synchronized int setReuseAddress(boolean on)     [1.4]
Stellt in Abhängigkeit von on die SO_REUSEADDR-Option für den Socket ein.
Exception: SocketException
public static synchronized void setSocketFactory(SocketImplFactory fac)
Setzt die SocketImplFactory neu. Sie kann nur einmal eingestellt werden.
Exception: IOException
Exception: SocketException
public synchronized void setSoTimeout(int timeout)     [1.1]
Setzt den Timeout für Lese- und Schreibeoperationen auf timeout Millisekunden. Der Wert 0 steht für einen unendlichen Timeout.
Exception: SocketException
public String toString()
Liefert einen String, der die lokale IP-Adresse, mit der die Verbindung besteht, sowie die entfernte und die lokale Port-Nummer enthält.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.