Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.net.Socket1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.net.Socket

Deklaration

public class Socket
extends java.lang.Object

Beschreibung

Die Klasse Socket stellt einen clientseitigen TCP-Socket zur Verfügung. Sockets stellen einen Kommunikationskanal zwischen zwei Prozessen dar.


 
Konstruktoren
publicSocket()     [1.1]
protectedSocket(SocketImpl impl)     [1.1]
publicSocket(String host, int port)
publicSocket(InetAddress address, int port)
publicSocket(InetAddress host, int port, boolean stream)
      Verworfen in Version 1.2.
publicSocket(String host, int port, boolean stream)
      Verworfen in Version 1.2.
publicSocket(InetAddress address, int port, InetAddress localAddr, int localPort)     [1.1]
publicSocket(String host, int port, InetAddress localAddr, int localPort)     [1.1]
 
Methoden
public voidbind(SocketAddress addr)     [1.4]
public synchronized voidclose()
public voidconnect(SocketAddress addr)     [1.4]
public voidconnect(SocketAddress addr, int timeout)     [1.4]
public SocketChannelgetChannel()     [1.4]
public InetAddressgetInetAddress()
public InputStreamgetInputStream()
public booleangetKeepAlive()     [1.3]
public InetAddressgetLocalAddress()     [1.1]
public intgetLocalPort()
public SocketAddressgetLocalSocketAddress()     [1.4]
public booleangetOOBOnline()     [1.4]
public OutputStreamgetOutputStream()
public intgetPort()
public synchronized intgetReceiveBufferSize()     [1.2]
public SocketAddressgetRemoteSocketAddress()     [1.4]
public booleangetReuseAddress()     [1.4]
public synchronized intgetSendBufferSize()     [1.2]
public intgetSoLinger()     [1.1]
public synchronized intgetSoTimeout()     [1.1]
public booleangetTcpNoDelay()     [1.1]
public intgetTrafficClass()     [1.4]
public booleanisBound()     [1.4]
public booleanisClosed()     [1.4]
public booleanisConnected()     [1.4]
public booleanisInputShutdown()     [1.4]
public booleanisOutputShutdown()     [1.4]
public voidsendUrgentData(int data)     [1.4]
public voidsetKeepAlive(boolean on)     [1.3]
public voidsetOOBInline(boolean on)     [1.4]
public synchronized intsetReceiveBufferSize(int size)     [1.2]
public synchronized intsetReuseAddress(boolean on)     [1.4]
public synchronized intsetSendBufferSize(int size)     [1.2]
public static synchronized voidsetSocketImplFactory(SocketImplFactory fac)
public voidsetSoLinger(boolean on, int val)     [1.1]
public synchronized voidsetSoTimeout(int timeout)     [1.1]
public voidsetTcpNoDelay(boolean on)     [1.1]
public voidsetTrafficClass(int tc)     [1.4]
public voidshutdownInput()     [1.3]
public voidshutdownOutput()     [1.3]
public StringtoString()


 

Konstruktoren im Detail

public Socket()     [1.1]
Erzeugt einen neuen Socket mit der Standard-Socket-Implementierung, der noch nicht verbunden ist.
protected Socket(SocketImpl impl)     [1.1]
Erzeugt einen neuen Socket mit der Implementierung impl.
Exception: SocketException
public Socket(String host, int port)
Erzeugt einen neuen Stream-Socket zum Port port an der in host enhaltenen Adresse. Hierbei kann sowohl der Host-Name als auch ein String, der die IP-Adresse enthält, übergeben werden. Lokale Adresse und Port-Nummer sind beliebig.
Exception: UnknownHostException
Exception: IOException
public Socket(InetAddress address, int port)
Erzeugt einen neuen Stream-Socket zum Port port an der Adresse address. Lokale Adresse und Port-Nummer sind beliebig.
Exception: IOException
public Socket(InetAddress host, int port, boolean stream)
Bei dieser Variante kann zusätzlich mit dem Flag stream festgelegt werden, ob ein Stream- oder ein Datagramm-Socket erzeugt werden soll.
Exception: IOException
public Socket(String host, int port, boolean stream)
Erzeugt einen neuen Socket zum Port port am Host host. Hierbei kann sowohl der Host-Name als auch ein String, der die IP-Adresse enthält, übergeben werden. Lokale Adresse und Port-Nummer sind beliebig. Mit stream wird festgelegt, ob ein Stream- oder ein Datagramm-Socket eröffnet wird.
Exception: IOException
public Socket(InetAddress address, int port, InetAddress localAddr, int localPort)     [1.1]
Erzeugt einen neuen Stream-Socket zum Port port an der Adresse address. Lokal erhält der Socket die Adresse localAddr und die Port-Nummer localPort.
Exception: IOException
public Socket(String host, int port, InetAddress localAddr, int localPort)     [1.1]
Erzeugt einen neuen Stream-Socket zum Port port an der in host enhaltenen Adresse. Hierbei kann sowohl der Host-Name als auch ein String, der die IP-Adresse enthält, übergeben werden. Lokal erhält der Socket die Adresse localAddr und die Port-Nummer localPort.
Exception: IOException

 

Methoden im Detail

public void bind(SocketAddress addr)     [1.4]
Bindet den Socket an die übergebene lokale Adresse. Wird null übergeben, wird ein beliebiger freier Port gewählt.
public synchronized void close()
Schließt den Socket.
Exception: IOException
public void connect(SocketAddress addr)     [1.4]
Verbindet den Socket an die übergebene Zieladresse.
public void connect(SocketAddress addr, int timeout)     [1.4]
Bei dieser Variante kann zusätzlich noch ein Timeout in Millisekunden angegeben werden.
public SocketChannel getChannel()     [1.4]
Liefert das Channel-Objekt für den Socket zurück. Falls noch kein Channel besteht, ist der Rückgabewert null.
public InetAddress getInetAddress()
Liefert die IP-Adresse des entfernten Hosts zurück, mit dem der Socket verbunden ist.
public InputStream getInputStream()
Liefert einen Inputstream, über den Daten aus dem Socket gelesen werden können.
Exception: IOException
public boolean getKeepAlive()     [1.3]
Liefert true, wenn bei diesem Socket die SO_KEEPALIVE-Option gesetzt ist, sonst false.
Exception: SocketException
public InetAddress getLocalAddress()     [1.1]
Liefert die lokale IP-Adresse, der der Socket zugeordnet ist.
public int getLocalPort()
Liefert die Nummer des lokalen Ports zurück, mit dem der Socket verbunden ist.
public SocketAddress getLocalSocketAddress()     [1.4]
Liefert die Adresse und die Portnummer zurück, an die der Socket lokal gebunden ist. Ist der Socket noch nicht gebunden, ist der Rückgabewert null.
public boolean getOOBOnline()     [1.4]
Liefert true, wenn bei diesem Socket die OOBINLINE-Option gesetzt ist, sonst false.
Exception: SocketException
public OutputStream getOutputStream()
Liefert einen Outputstream, über den Daten in den Socket geschrieben werden können.
Exception: IOException
public int getPort()
Liefert die Nummer des Ports zurück, an dem der Socket am entfernten Host angeschlossen ist.
public synchronized int getReceiveBufferSize()     [1.2]
Liefert die Größe des Empfangspuffers zurück.
Exception: SocketException
public SocketAddress getRemoteSocketAddress()     [1.4]
Liefert die Adresse und die Portnummer zurück, an die der Socket entfernt gebunden ist. Ist der Socket noch nicht gebunden, ist der Rückgabewert null.
public boolean getReuseAddress()     [1.4]
Liefert true, falls die Option SO_REUSEADDR bei diesem Socket gesetzt ist, sonst false.
public synchronized int getSendBufferSize()     [1.2]
Liefert die Größe des Sendepuffers zurück.
Exception: SocketException
public int getSoLinger()     [1.1]
Liefert die Einstellung der SO_LINGER-Option.
Exception: SocketException
public synchronized int getSoTimeout()     [1.1]
Liefert den Timeout beim Empfangen. Der Wert null signalisiert einen unendlichen Timeout.
Exception: SocketException
public boolean getTcpNoDelay()     [1.1]
Liefert true, falls die Option TCP_NODELAY gesetzt ist, sonst false.
Exception: SocketException
public int getTrafficClass()     [1.4]
Liefert den Wert des Type-Of-Service-Felds im IP-Header zurück.
public boolean isBound()     [1.4]
Liefert true, falls der Socket bereits an eine lokale Adresse gebunden ist, sonst false.
public boolean isClosed()     [1.4]
Liefert true, falls der Socket bereits geschlossen ist, sonst false.
public boolean isConnected()     [1.4]
Liefert true, falls der Socket bereits mit einer Zieladresse verbunden ist, sonst false.
public boolean isInputShutdown()     [1.4]
Liefert true, falls der eingehende Kanal der Socket-Verbindung bereits geschlossen ist, sonst false.
public boolean isOutputShutdown()     [1.4]
Liefert true, falls der ausgehende Kanal der Socket-Verbindung bereits geschlossen ist, sonst false.
public void sendUrgentData(int data)     [1.4]
Verschickt ein Byte von data als »TCP urgent data«.
Exception: IOException
public void setKeepAlive(boolean on)     [1.3]
Schaltet in Abhängigkeit von on die Option SO_KEEPALIVE ein oder aus.
Exception: SocketException
public void setOOBInline(boolean on)     [1.4]
Schaltet in Abhängigkeit von on die Option OOBInline ein oder aus.
Exception: SocketException
public synchronized int setReceiveBufferSize(int size)     [1.2]
Setzt die Größe des Empfangspuffers auf size Bytes.
Exception: SocketException
Exception: IllegalArgumentException
public synchronized int setReuseAddress(boolean on)     [1.4]
Stellt in Abhängigkeit von on die SO_REUSEADDR-Option für den Socket ein.
Exception: SocketException
public synchronized int setSendBufferSize(int size)     [1.2]
Setzt die Größe des Sendepuffers auf size Bytes.
Exception: SocketException
Exception: IllegalArgumentException
public static synchronized void setSocketImplFactory(SocketImplFactory fac)
Setzt das Factory-Objekt für Socket-Implementierungen auf fac.
Exception: IOException
Exception: SocketException
public void setSoLinger(boolean on, int val)     [1.1]
Schaltet in Abhängigkeit von on die Option SO_LINGER ein oder aus. val gibt die maximale Wartezeit an. Für val kann maximal 65535 angegeben werden, größere Werte werden auf 65535 gesetzt.
Exception: SocketException
public synchronized void setSoTimeout(int timeout)     [1.1]
Setzt den Timeout für Lese- und Schreibeoperationen auf timeout Millisekunden. Der Wert 0 steht für einen unendlichen Timeout.
Exception: SocketException
public void setTcpNoDelay(boolean on)     [1.1]
Schaltet in Abhängigkeit von on die Option TCP_NODELAY ein oder aus.
Exception: SocketException
public void setTrafficClass(int tc)     [1.4]
Setzt das Type-Of-Service-Feld im IP-Header auf tc. die Größe des Sendepuffers auf size Bytes.
Exception: SocketException
public void shutdownInput()     [1.3]
Schließt den eingehenden Kanal des Sockets.
Exception: IOException
public void shutdownOutput()     [1.3]
Schließt den ausgehenden Kanal des Sockets.
Exception: IOException
public String toString()
Liefert einen String, der die lokale IP-Adresse, mit der die Verbindung besteht, sowie die entfernte und die lokale Port-Nummer enthält.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.