Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface java.sql.Statement1.1

Deklaration

public interface Statement

Beschreibung

Diese Klasse wird benutzt, um statische SQL-Anweisungen auszuführen.


 
Datenelemente
public final static intCLOSE_ALL_RESULTS     [1.4]
public final static intCLOSE_CURRENT_RESULT     [1.4]
public final static intEXECUTE_FAILED     [1.4]
public final static intKEEP_CURRENT_RESULT     [1.4]
public final static intNO_GENERATED_KEYS     [1.4]
public final static intRETURN_GENERATED_KEYS     [1.4]
public final static intSUCCESS_NO_INFO     [1.4]
 
Methoden
public voidaddBatch(String sql)     [1.2]
public voidcancel()
public voidclearBatch()     [1.2]
public voidclearWarnings()
public voidclose()
public booleanexecute(String sql)
public booleanexecute(String sql, int[] columnIndexes)     [1.4]
public booleanexecute(String sql, int autoGeneratedKeys)     [1.4]
public booleanexecute(String sql, String[] columnNames)     [1.4]
public int[]executeBatch()     [1.3]
public ResultSetexecuteQuery(String sql)
public intexecuteUpdate(String sql)
public intexecuteUpdate(String sql, int[] columnIndexes)     [1.4]
public intexecuteUpdate(String sql, String[] columnNames)     [1.4]
public intexecuteUpdate(String sql, int autoGeneratedKeys)     [1.4]
public ConnectiongetConnection()     [1.2]
public intgetFetchDirection()     [1.2]
public intgetFetchSize()     [1.2]
public ResultSetgetGeneratedKeys()     [1.4]
public intgetMaxFieldSize()
public intgetMaxRows()
public booleangetMoreResults()
public booleangetMoreResults(int current)     [1.4]
public intgetQueryTimeout()
public ResultSetgetResultSet()
public intgetResultSetConcurrency()     [1.2]
public intgetResultSetHoldability()     [1.4]
public intgetResultSetType()     [1.2]
public intgetUpdateCount()
public SQLWarninggetWarnings()
public voidsetCursorName(String name)
public voidsetEscapeProcessing(boolean enable)
public voidsetFetchDirection(int direction)     [1.2]
public voidsetFetchSize(int rows)     [1.2]
public voidsetMaxFieldSize(int max)
public voidsetMaxRows(int max)
public voidsetQueryTimeout(int seconds)


 

Datenelemente im Detail

public final static int CLOSE_ALL_RESULTS     [1.4]
Die Konstante, die angibt, dass alle Ergebnismengen, die bisher offen waren, bei Aufruf von getMoreResults() geschlossen werden sollten.
public final static int CLOSE_CURRENT_RESULT     [1.4]
Die Konstante, die angibt, dass die aktuelle Ergebnismenge beim Aufruf von getMoreResults() geschlossen werden sollte.
public final static int EXECUTE_FAILED     [1.4]
Die Konstante, die angibt, dass beim Ausführen einer Stapelanweisung ein Fehler aufgetreten ist.
public final static int KEEP_CURRENT_RESULT     [1.4]
Die Konstante, die angibt, dass die aktuelle Ergebnismenge beim Aufruf vongetMoreResults() nicht geschlossen werden soll.
public final static int NO_GENERATED_KEYS     [1.4]
Die Konstante, die angibt, dass automatisch generierte Schlüssel nicht für die Rückgabe verfügbar gemacht werden sollen.
public final static int RETURN_GENERATED_KEYS     [1.4]
Die Konstante, die angibt, dass automatisch generierte Schlüssel zurückgegeben werden sollen.
public final static int SUCCESS_NO_INFO     [1.4]
Die Konstante, die angibt, dass eine SQL-Anweisung in einer Stapelaktualisierung erfolgreich beendet wurde, aber die Anzahl an betroffenen Zeilen nicht bekannt ist.

 

Methoden im Detail

public void addBatch(String sql)     [1.2]
Fügt die übergebene SQL-Anweisung dem aktuellen Anweisungsstapel hinzu. Alle die bisher hinzugefügten Anweisungen werden durch Aufruf der MethodeexecuteBatch() gemeinsam ausgeführt.
Exception: SQLException
public void cancel()
Bricht die Ausfühung dieser Anweisung ab, falls dies von der zugrundeliegenden Datenbank und dem JDBC-Treiber unterstützt wird.
Exception: SQLException
public void clearBatch()     [1.2]
Löscht die gerade in diesem Exemplar enthaltenen Stapelanweisungen.
Exception: SQLException
public void clearWarnings()
Löscht alle Warnungen, die dieses Statement-Exemplar bisher enthält. Ein folgender Aufruf von getWarnings() liefert null, bis eine neue Warnung erzeugt wird.
Exception: SQLException
public void close()
Gibt die Ressorucen, die mit diesem Exemplar assoziiert sind, wieder frei. Durch Aufruf dieser Methode wird auch automatisch die damit verbundene Ergebnismenge geschlossen.
Exception: SQLException
public boolean execute(String sql)
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus.
Exception: SQLException
public boolean execute(String sql, int[] columnIndexes)     [1.4]
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus. Die Werte der Spalten, die durch das übergebene Array spezifiziert werden, werden als Rückgabewerte aufbereitet.
Exception: SQLException
public boolean execute(String sql, int autoGeneratedKeys)     [1.4]
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus. Der Parameter autoGeneratedKeys spezfiziert, ob Spalten als Rückgabewerte aufbereitet werden sollen.
Exception: SQLException
public boolean execute(String sql, String[] columnNames)     [1.4]
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus. Die Werte der Spalten, die durch das übergebene Array spezifiziert werden, werden als Rückgabewerte aufbereitet.
Exception: SQLException
public int[] executeBatch()     [1.3]
Fürht alle SQL-Anweisungen, die sich gerade im Stapel befinden in der Datenbank aus. Als Ergebnis wird ein Array zurückgegeben, in dem für jede SQL-Anweisung im Stapel ein Rückgabewert enthalten ist. Ist der Wert größer oder gleich Null, ist die Anzahl an Zeilen enthalten, die von der SQL-Anweisung betroffen sind. Der Wert SUCCESS_NO_INFO gibt an, dass die Bearbeitung erfolgreich war, der Wert EXECUTE_FAILED gibt an, dass ein Fehler bei der Ausfürhung aufgetreten ist.
Exception: SQLException
public ResultSet executeQuery(String sql)
Führt die SQL-Anweisung sql aus und gibt das Abfrageergebnis alsResultSet -Exemplar zurück. Diese Methode kann nur in Verbindung mit SQL-Anweisungen benutzt werden, die eine Ergebnismenge zurückliefern.
Exception: SQLException
public int executeUpdate(String sql)
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus: Hierbei kann es sich um eine DML-Anweisung oder eine andere SQL-Anweisung handeln, die keine Ergebnismenge zurückliefert.
Exception: SQLException
public int executeUpdate(String sql, int[] columnIndexes)     [1.4]
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus: Hierbei kann es sich um eine DML-Anweisung oder eine andere SQL-Anweisung handeln, die keine Ergebnismenge zurückliefert. Die Spalten, die durch das übergebene Array spezifiziert werden, sollen vom Treiber zur Rückgabe verfügbar gemacht werden.
Exception: SQLException
public int executeUpdate(String sql, String[] columnNames)     [1.4]
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus: Hierbei kann es sich um eine DML-Anweisung oder eine andere SQL-Anweisung handeln, die keine Ergebnismenge zurückliefert. Die Spalten, die durch das übergebene Array spezifiziert werden, sollen vom Treiber zur Rückgabe verfügbar gemacht werden.
Exception: SQLException
public int executeUpdate(String sql, int autoGeneratedKeys)     [1.4]
Führt die übergebene SQL-Anweisung aus: Hierbei kann es sich um eine DML-Anweisung oder eine andere SQL-Anweisung handeln, die keine Ergebnismenge zurückliefert. Mit dem Parameter autoGeneratedKeys wird spezifiziert, ob die Schlüssel für die Rückgabe verfügbar gemacht werden sollen.
Exception: SQLException
public Connection getConnection()     [1.2]
Liefert das Connection-Exemplar zurück, das diesesStatement -Exemplar erzeugt hat.
Exception: SQLException
public int getFetchDirection()     [1.2]
Liefert die Richtigung, in der die Datenbank Zeilen in Ergebnismengen per Voreinstellung zurückliefert.
Exception: SQLException
public int getFetchSize()     [1.2]
Liefert die Anzahl an Zeilen, die als Paket von der Datenbank an die Ergebnismenge im Hautpspeicher übertragen werden.
Exception: SQLException
public ResultSet getGeneratedKeys()     [1.4]
Liefert eine Ergebnismenge, die alle automatisch erzeugten Werte enthält.
Exception: SQLException
public int getMaxFieldSize()
Liefert die maximale Anzahl an Bytes pro Spalte, die in einer Ergebnismenge enthalten ist, die von diesem Exemplar erzeugt wird.
Exception: SQLException
public int getMaxRows()
Liefert die maximale Anzahl an Zeilen, die eine Ergebnismenge enthalten kann, die von dieser Anweisung erzeugt wird.
Exception: SQLException
public boolean getMoreResults()
Liefert weitere Ergebnismengen zu dieser Anweisung zurück.
Exception: SQLException
public boolean getMoreResults(int current)     [1.4]
Liefert weitere Ergebnismengen zu dieser Anweisung zurück. Mit den bisherigen Ergebnismengen wird so verfahren, wie im Parameter current spezifiziert wird.
Exception: SQLException
public int getQueryTimeout()
Liefert die Anzahl an Sekunden, die der Treiber wartet, bis das Ergebnis einer Anweisung von der Datenbank zurückgeliefert wird.
Exception: SQLException
public ResultSet getResultSet()
Liefert die aktuelle Ergebnismenge zurück. Diese Methode kann pro Ergebnismenge nur einmal aufgerufen werden.
Exception: SQLException
public int getResultSetConcurrency()     [1.2]
Liefert den aktuellen Wert für die Veränderbarkeit von Ergebnismengen, die von diesem Statement-Exemplar zurückgeliefert werden.
Exception: SQLException
public int getResultSetHoldability()     [1.4]
Liefert den aktuellen Wert für die Lebensdauer von Ergebnismengen, die von diesem Statement-Exemplar zurückgeliefert werden.
Exception: SQLException
public int getResultSetType()     [1.2]
Liefert den Typ der Ergebnismenge (bezüglich Positionierbarkeit), die von diesem Statement-Exemplar erzeugt wird.
Exception: SQLException
public int getUpdateCount()
Liefert die Anzahl an veränderten Zeilen nach Ausführung einer SQL-Anweisung. Wenn eine Abfrage ausgeführt wurde, wird -1 zurückgeliefert.
Exception: SQLException
public SQLWarning getWarnings()
Liefert die erste Warnung, die bei diesem Statement-Exemplar aufgetreten ist. Weitere Warnungen können werden jeweils an die folgende Warnung angekette und können jeweils durch die Methode getNextWarning() über die Klasse SQLWarning abgerufen werden.
Exception: SQLException
public void setCursorName(String name)
Setzt den Namen des Cursor auf einen bestimmten Wert.
Exception: SQLException
public void setEscapeProcessing(boolean enable)
Schaltet die Escape-Verarbeitung an oder aus. Wenn die Escape-Verarbeitung eingeschaltet ist, führt der Treiber Ersetzungen durch, bevor die SQL-Anweisung an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setFetchDirection(int direction)     [1.2]
Gibt dem Treiber einen Hinweis, in welcher Reihenfolge die Datensätze in der Ergebnismenge abgerufen werden.
Exception: SQLException
public void setFetchSize(int rows)     [1.2]
Gibt dem Treiber einen Hinweis, wie viele Zeilen vom Server abgerufen werden sollen, wenn weitere Datensätze benötigt werden.
Exception: SQLException
public void setMaxFieldSize(int max)
Setzt die maximale Anzahl Bytes, die in einer Ergebnismenge pro Spalte gespeichert werden.
Exception: SQLException
public void setMaxRows(int max)
Setzt die maximale Anzahl an Zeilen, die eine Ergebnismenge enthalten kann.
Exception: SQLException
public void setQueryTimeout(int seconds)
Setzt die Anzahl an Sekunden, die der Treibeer wartet, bis ein Ergebnis einer Abfrage zurückgeliefert wird.
Exception: SQLException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.