Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface java.sql.Connection1.1

Deklaration

public interface Connection

Beschreibung

Diese Schnittstelle repräsentiert eine Verbindung zu einer Datenbank. Sie wird von den einzelnen JDBC-Treibern für ein konkretes Datenbanksystem implementiert und erlaubt die Ausführung von SQL-Anweisungen und den Zugriff auf das Data Dictionary.


 
Datenelemente
public final static intTRANSACTION_NONE
public final static intTRANSACTION_READ_COMMITTED
public final static intTRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
public final static intTRANSACTION_REPEATABLE_READ
public final static intTRANSACTION_SERIALIZABLE
 
Methoden
public voidclearWarnings()
public voidclose()
public voidcommit()
public StatementcreateStatement()
public StatementcreateStatement(int resultSetType, int resultSetConcurrency)     [1.2]
public StatementcreateStatement(int resultSetType, int resultSetConcurrency, int resultSetHoldability)     [1.4]
public booleangetAutoCommit()
public StringgetCatalog()
public intgetHoldability()     [1.4]
public DatabaseMetaDatagetMetaData()
public intgetTransactionIsolation()
public MapgetTypeMap()     [1.2]
public SQLWarninggetWarnings()
public booleanisClosed()
public booleanisReadOnly()
public StringnativeSQL(String sql)
public CallableStatementprepareCall(String sql)
public CallableStatementprepareCall(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency)     [1.2]
public CallableStatementprepareCall(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency, int resultSetHoldability)     [1.4]
public PreparedStatementprepareStatement(String sql)
public PreparedStatementprepareStatement(String sql, int autoGeneratedKeys)     [1.4]
public PreparedStatementprepareStatement(String sql, int[] columnIndexes)     [1.4]
public PreparedStatementprepareStatement(String sql, String[] columnNames)     [1.4]
public PreparedStatementprepareStatement(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency)     [1.2]
public PreparedStatementprepareStatement(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency, int resultSetHoldability)     [1.4]
public voidreleaseSavepoint(Savepoint savepoint)     [1.4]
public voidrollback()
public voidrollback(Savepoint savepoint)     [1.4]
public voidsetAutoCommit(boolean autoCommit)
public voidsetCatalog(String catalog)
public voidsetHoldability(int holdability)     [1.4]
public voidsetReadOnly(boolean readOnly)
public SavepointsetSavepoint()     [1.4]
public SavepointsetSavepoint(String name)     [1.4]
public voidsetTransactionIsolation(int level)
public voidsetTypeMap(Map map)     [1.2]


 

Datenelemente im Detail

public final static int TRANSACTION_NONE
Isolationsebene, die keine Transaktionen unterstützt.
public final static int TRANSACTION_READ_COMMITTED
Isolationsebene, die lediglich das Lesen von Zeilen verbietet, die noch nicht festgeschriebene Änderungen enthalten.
public final static int TRANSACTION_READ_UNCOMMITTED
Isolationsebene, die das Lesen von Zeilen zuläßt, die noch nicht festgeschriebene Änderungen enthalten.
public final static int TRANSACTION_REPEATABLE_READ
Isolationsebene, die das Lesen von Zeilen verbietet, die noch nicht festgeschriebene Änderungen enthalten und Änderungen in gelesenen Zeilen innerhalb einer Transaktion nicht zuläsz;t.
public final static int TRANSACTION_SERIALIZABLE
Isolationsebene, die das Lesen von Zeilen verbietet, die noch nicht festgeschriebene Änderungen enthalten, Änderungen in gelesenen Zeilen innerhalb einer Transaktion nicht zuläsz;t und innerhalb einer Transaktion immer beim mehrmaligen Ausführen von Abfragen immer dieselben Werte liefert.

 

Methoden im Detail

public void clearWarnings()
Löscht alle Warnungen, die derzeit in diesem Connection-Exemplar gesetzt sind. Anschließnd liefert ein Aufruf von getWarnings() den Wert null, bis wieder neue Warnungen auftreten.
Exception: SQLException
public void close()
Schließt die Datenbankverbindung und gibt somit alle damit verbundenen Ressourcen wieder frei.
Exception: SQLException
public void commit()
Schreibt alle Änderungen in der Datenbank seit dem letzten Aufruf COMMIT oder ROLLBACK in der Datenbank fest. Dabei werden alle Sperren freigegeben, die von dieser Verbindung gehalten werden. Diese Methode sollte nur benutzt werden, wenn sich die Datenbank nicht im Auto-Commit-Modus befindet (siehe setAutoCommit()).
Exception: SQLException
public Statement createStatement()
Erzeugt ein neues Statement-Exemplar, mit dem man SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann.
Exception: SQLException
public Statement createStatement(int resultSetType, int resultSetConcurrency)     [1.2]
Erzeugt ein neues Statement-Exemplar, mit dem man SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann. Die damit assoziierte Ergebnismenge wird mit der definierten Positionierbarkeit und Veränderbarkeit initialisiert.
Exception: SQLException
public Statement createStatement(int resultSetType, int resultSetConcurrency, int resultSetHoldability)     [1.4]
Erzeugt ein neues Statement-Exemplar, mit dem man SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann. Die damit assoziierte Ergebnismenge wird mit der definierten Positionierbarkeit, Veränderbarkeit und Lebensdauer initialisiert.
Exception: SQLException
public boolean getAutoCommit()
Liefert true, wenn sich die Datenbank gerade im Auto-Commit-Modus befindet.
Exception: SQLException
public String getCatalog()
Liefert den Katalog, mit dem die Datenbankverbindung gerade assoziiert ist.
Exception: SQLException
public int getHoldability()     [1.4]
Liefert die aktuelle Lebensdauer der Ergebnismengen zurück, die über diese Verbindung erzeugt werden.
Exception: SQLException
public DatabaseMetaData getMetaData()
Liefert ein Objekt zurück, über das man Zugriff auf die Metadaten betrifft, wie z. B. Tabelle, unterstützte SQL-Syntax und Fähigkeiten der Datenbank.
Exception: SQLException
public int getTransactionIsolation()
Liefert die Isolatonsebene, in der sich die Datenbank gerade befindet.
Exception: SQLException
public Map getTypeMap()     [1.2]
Liefert die Type-Map zurück, die dieser Verbindung zugeordnet ist. Die Zuordnung wird benutzt, um Daten in benutzerdefinierten Type automatisch in eigene Java-Klassen zu übertragen. Wenn man keine eigene Type-Map setzt, werden für die Abfrage von benutzerdefinierter Typen Voreinstellungen benutzt und die zurückgelieferteMap enthält dann keine Einträge.
Exception: SQLException
public SQLWarning getWarnings()
Liefert die erste Warnung, die bei Aufrufen durch dieses Connection-Exemplar aufgetreten ist. Sind weitere Warnungen aufgetreten, können diese durch Aufruf der Methode getNextWarning() des zurückgelieferten SQLWarning -Exemplars ermittelt werden.
Exception: SQLException
public boolean isClosed()
Liefert true, wenn die zugrundeliegende Verbindung durch Aufruf der Methode close() geschlossen wurde. Die Methode kann außerdem true liefern, wenn die Datenbankverbindung durch andere Umstände nicht mehr aktiv ist, das ist jedoch datenbankabhängig und somit nicht sichergestellt.
Exception: SQLException
public boolean isReadOnly()
Gibt true zurück, wenn sich die Verbindung im Read-Only-Modus befindet.
Exception: SQLException
public String nativeSQL(String sql)
Liefert die gesetzte SQL-Anweisung in der nativen SQL-Syntax der verwendeten Datenbank. Bevor der JDBC-Treiber eine SQL-Anweisung an die Datenbank sendet, kann er intern diese Konvertierung durchführen.
Exception: SQLException
public CallableStatement prepareCall(String sql)
Erzeugt ein neues CallableStatement-Exemplar, mit dem man Stored Procedures/Functions in der Datenbank ausführen kann. Zurückgelieferte Ergebnismengen besitzen per Voreinstellung die Positionierbarkeit TYPE_FORWARD und die Veränderbarkeit CONCUR_READ_ONLY.
Exception: SQLException
public CallableStatement prepareCall(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency)     [1.2]
Erzeugt ein neues CallableStatement-Exemplar, mit dem man Stored Procedures/Functions in der Datenbank ausführen kann. Die damit assoziierte Ergebnismenge wird mit der definierten Positionierbarkeit und Veränderbarkeit initialisiert.
Exception: SQLException
public CallableStatement prepareCall(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency, int resultSetHoldability)     [1.4]
Erzeugt ein neues CallableStatement-Exemplar, mit dem man Stored Procedures/Functions in der Datenbank ausführen kann. Die damit assoziierte Ergebnismenge wird mit der definierten Positionierbarkeit, Veränderbarkeit und Lebensdauer initialisiert.
Exception: SQLException
public PreparedStatement prepareStatement(String sql)
Erzeugt ein neues PreparedStatement-Exemplar, mit dem man parametrisierte SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann.
Exception: SQLException
public PreparedStatement prepareStatement(String sql, int autoGeneratedKeys)     [1.4]
Erzeugt ein neues PreparedStatement-Exemplar, mit dem man parametrisierte SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann. Zusätzlich hat man die Möglichkeit durch adäquate Angabe des Parameters autoGeneratedKeys, in der Datenbank erzeugte Autowerte abzufragen. Zurückgelieferte Ergebnismengen besitzen per Voreinstellung die Positionierbarkeit TYPE_FORWARD und die Veränderbarkeit CONCUR_READ_ONLY.
Exception: SQLException
public PreparedStatement prepareStatement(String sql, int[] columnIndexes)     [1.4]
Erzeugt ein neues PreparedStatement-Exemplar, mit dem man parametrisierte SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann. Zusätzlich hat man die Möglichkeit durch in der Datenbank erzeugte Autowerte abzufragen. Der Parameter columnIndexes enthält die Spaltenpositionen in der Tabelle, die mit Autowerten gefüllt werden. Zurückgelieferte Ergebnismengen besitzen per Voreinstellung die Positionierbarkeit TYPE_FORWARD und die Veränderbarkeit CONCUR_READ_ONLY.
Exception: SQLException
public PreparedStatement prepareStatement(String sql, String[] columnNames)     [1.4]
Erzeugt ein neues PreparedStatement-Exemplar, mit dem man parametrisierte SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann. Zusätzlich hat man die Möglichkeit durch in der Datenbank erzeugte Autowerte abzufragen. Der Parameter columnNames enthält die Namen der Spalten in der Tabelle, die mit Autowerten gefüllt werden. Zurückgelieferte Ergebnismengen besitzen per Voreinstellung die Positionierbarkeit TYPE_FORWARD und die Veränderbarkeit CONCUR_READ_ONLY.
Exception: SQLException
public PreparedStatement prepareStatement(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency)     [1.2]
Erzeugt ein neues PreparedStatement-Exemplar, mit dem man SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann. Die damit assoziierte Ergebnismenge wird mit der definierten Positionierbarkeit und Veränderbarkeit initialisiert.
Exception: SQLException
public PreparedStatement prepareStatement(String sql, int resultSetType, int resultSetConcurrency, int resultSetHoldability)     [1.4]
Erzeugt ein neues PreparedStatement-Exemplar, mit dem man SQL-Anweisungen an die Datenbank schicken kann. Die damit assoziierte Ergebnismenge wird mit der definierten Positionierbarkeit, Veränderbarkeit und Lebensdauer initialisiert.
Exception: SQLException
public void releaseSavepoint(Savepoint savepoint)     [1.4]
Entfernt den übergebenen Savepoint von der aktuellen Transaktion. Damit wird der Savepoint ungültig und kann anschließend nicht mehr benutzt werden.
Exception: SQLException
public void rollback()
Macht alle in der aktuellen Transaktion gemachten Änderungen in der Datenbank rückgängig und gibt alle damit verbundenen Sperren frei. Diese Funktion steht allerdings nur zur Verfügung, wenn sich die Datenbank nicht im Auto-Commit-Modus befindet.
Exception: SQLException
public void rollback(Savepoint savepoint)     [1.4]
Macht alle Änderungen seit dem Savepoint savepoint wieder rückgängig. Diese Methode sollte nur benutzt werden, wenn sich die Datenbank nicht im Auto-Commit-Modus befindet.
Exception: SQLException
public void setAutoCommit(boolean autoCommit)
Aktiviert bzw. deaktiviert den Auto-Commit-Modus. Im Auto-Commit-Mods (meist voreingestellt) ist jede SQL-Anweisung mit einer eigenen Transaktion assoziiert. Wenn der Auto-Commit-Modus nicht gesetzt ist, müssen die Transaktionen explizit mit den Methoden commit() und rollback() festgelegt werden.
Exception: SQLException
public void setCatalog(String catalog)
Setzt den Namen des Katalogs, der im Folgenden für die Ausführung von SQL-Anweisungen benutzt werden soll.
Exception: SQLException
public void setHoldability(int holdability)     [1.4]
Setzt die Lebensdauer der Ergebnismengen, die über diese Verbindung erzeugt werden.
Exception: SQLException
public void setReadOnly(boolean readOnly)
Versetzt die Datenbank in den Read-Only-Modus. Die Methode kann nicht innerhalb einer laufenden Transaktion aufgerufen werden.
Exception: SQLException
public Savepoint setSavepoint()     [1.4]
Erzeugt einen neuen unbenannten Savepoint in der aktuellen Transaktion und liefert das Java-Objekt zurück, durch das es repräsentiert wird.
Exception: SQLException
public Savepoint setSavepoint(String name)     [1.4]
Erzeugt einen Savepoint mit dem Namen name in der aktuellen Transaktion und liefert das Java-Objekt zurück, durch das es repräsentiert wird.
Exception: SQLException
public void setTransactionIsolation(int level)
Ändert die Isolations-Ebene der Datenbank. Die möglichen Werte sind in Form von Konstanten im Interface Connection definiert. Das Ergebnis des Aufrufs ist datenbankabhängig, wenn die Methode innerhalb einer Transaktion aufgerufen wird.
Exception: SQLException
public void setTypeMap(Map map)     [1.2]
Setzt die übergebene Type-Map für diese Datenbankverbindung. Sie enthält die Zuordnungen zwischen benutzerdefinierten Datentypen in der Datenbank und eigenen Java-Klassen. Sie kann benutzt werden, wenn die Daten nicht mit den Standard-Typen abgerufen werden sollen.
Exception: SQLException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.