Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface java.sql.ResultSet1.1

Deklaration

public interface ResultSet

Beschreibung

Dieses Interface repräsentiert eine Ergebnismenge einer SQL-Abfrage.


 
Datenelemente
public final static intCLOSE_CURSORS_AT_COMMIT     [1.4]
public final static intCONCUR_READ_ONLY     [1.2]
public final static intCONCUR_UPDATABLE     [1.2]
public final static intFETCH_FORWARD     [1.2]
public final static intFETCH_REVERSE     [1.2]
public final static intFETCH_UNKNOWN     [1.2]
public final static intHOLD_CURSORS_OVER_COMMIT     [1.4]
public final static intTYPE_FORWARD_ONLY     [1.2]
public final static intTYPE_SCROLL_INSENSITIVE     [1.2]
public final static intTYPE_SCROLL_SENSITIVE     [1.2]
 
Methoden
public booleanabsolute(int row)     [1.2]
public voidafterLast()     [1.2]
public voidbeforeFirst()     [1.2]
public voidcancelRowUpdates()     [1.2]
public voidclearWarnings()
public voidclose()
public voiddeleteRow()     [1.2]
public intfindColumn(String columnName)     [1.2]
public booleanfirst()     [1.2]
public ArraygetArray(int i)     [1.2]
public ArraygetArray(String colName)     [1.2]
public InputStreamgetAsciiStream(int columnIndex)
public InputStreamgetAsciiStream(String columnName)
public BigDecimalgetBigDecimal(String columnName)     [1.2]
public BigDecimalgetBigDecimal(int columnIndex)     [1.2]
public BigDecimalgetBigDecimal(String columnName, int scale)
      Verworfen in Version 1.4.
public BigDecimalgetBigDecimal(int columnIndex, int scale)
      Verworfen in Version 1.4.
public InputStreamgetBinaryStream(String columnName)
public InputStreamgetBinaryStream(int columnIndex)
public BlobgetBlob(int i)     [1.2]
public BlobgetBlob(String colName)     [1.2]
public booleangetBoolean(String columnName)
public booleangetBoolean(int columnIndex)
public bytegetByte(int columnIndex)
public bytegetByte(String columnName)
public byte[]getBytes(String columnName)
public byte[]getBytes(int columnIndex)
public ReadergetCharacterStream(int columnIndex)     [1.2]
public ReadergetCharacterStream(String columnName)     [1.2]
public ClobgetClob(int i)     [1.2]
public ClobgetClob(String colName)     [1.2]
public intgetConcurrency()     [1.2]
public StringgetCursorName()
public DategetDate(String columnName)
public DategetDate(int columnIndex)
public DategetDate(int columnIndex, Calendar cal)     [1.2]
public DategetDate(String columnName, Calendar cal)     [1.2]
public doublegetDouble(String columnName)
public doublegetDouble(int columnIndex)
public intgetFetchDirection()     [1.2]
public intgetFetchSize()     [1.2]
public floatgetFloat(int columnIndex)
public floatgetFloat(String columnName)
public intgetInt(String columnName)
public intgetInt(int columnIndex)
public longgetLong(String columnName)
public longgetLong(int columnIndex)
public ResultSetMetaDatagetMetaData()
public ObjectgetObject(String columnName)
public ObjectgetObject(int columnIndex)
public ObjectgetObject(String colName, Map map)     [1.2]
public ObjectgetObject(int i, Map map)     [1.2]
public RefgetRef(int i)     [1.2]
public RefgetRef(String colName)     [1.2]
public intgetRow()     [1.2]
public shortgetShort(String columnName)
public shortgetShort(int columnIndex)
public StatementgetStatement()     [1.2]
public StringgetString(String columnName)
public StringgetString(int columnIndex)
public TimegetTime(String columnName)
public TimegetTime(int columnIndex)
public TimegetTime(String columnName, Calendar cal)     [1.2]
public TimegetTime(int columnIndex, Calendar cal)     [1.2]
public TimestampgetTimestamp(int columnIndex)
public TimestampgetTimestamp(String columnName)
public TimestampgetTimestamp(int columnIndex, Calendar cal)     [1.2]
public TimestampgetTimestamp(String columnName, Calendar cal)     [1.2]
public intgetType()     [1.2]
public URLgetURL(int columnIndex)     [1.4]
public URLgetURL(String columnName)     [1.4]
public InputStreamgetUnicodeStream(String columnName)
      Verworfen in Version 1.4.
public InputStreamgetUnicodeStream(int columnIndex)
      Verworfen in Version 1.4.
public SQLWarninggetWarnings()
public voidinsertRow()     [1.2]
public booleanisAfterLast()     [1.2]
public booleanisBeforeFirst()     [1.2]
public booleanisFirst()     [1.2]
public booleanisLast()     [1.2]
public booleanlast()     [1.2]
public voidmoveToCurrentRow()     [1.2]
public voidmoveToInsertRow()     [1.2]
public booleannext()
public booleanprevious()     [1.2]
public voidrefreshRow()     [1.2]
public booleanrelative(int rows)     [1.2]
public booleanrowDeleted()     [1.2]
public booleanrowInserted()     [1.2]
public booleanrowUpdated()     [1.2]
public voidsetFetchDirection(int direction)     [1.2]
public voidsetFetchSize(int rows)     [1.2]
public voidupdateArray(String columnName, Array x)     [1.4]
public voidupdateArray(int columnIndex, Array x)     [1.4]
public voidupdateAsciiStream(int columnIndex, InputStream x, int length)     [1.2]
public voidupdateAsciiStream(String columnName, InputStream x, int length)     [1.2]
public voidupdateBigDecimal(int columnIndex, BigDecimal x)     [1.2]
public voidupdateBigDecimal(String columnName, BigDecimal x)     [1.2]
public voidupdateBinaryStream(String columnName, InputStream x, int length)     [1.2]
public voidupdateBinaryStream(int columnIndex, InputStream x, int length)     [1.2]
public voidupdateBlob(int columnIndex, Blob x)     [1.4]
public voidupdateBlob(String columnName, Blob x)     [1.4]
public voidupdateBoolean(int columnIndex, boolean x)     [1.2]
public voidupdateBoolean(String columnName, boolean x)     [1.2]
public voidupdateByte(String columnName, byte x)     [1.2]
public voidupdateByte(int columnIndex, byte x)     [1.2]
public voidupdateBytes(int columnIndex, byte[] x)     [1.2]
public voidupdateBytes(String columnName, byte[] x)     [1.2]
public voidupdateCharacterStream(int columnIndex, Reader x, int length)     [1.2]
public voidupdateCharacterStream(String columnName, Reader reader, int length)     [1.2]
public voidupdateClob(int columnIndex, Clob x)     [1.4]
public voidupdateClob(String columnName, Clob x)     [1.4]
public voidupdateDate(String columnName, Date x)     [1.2]
public voidupdateDate(int columnIndex, Date x)     [1.2]
public voidupdateDouble(String columnName, double x)     [1.2]
public voidupdateDouble(int columnIndex, double x)     [1.2]
public voidupdateFloat(String columnName, float x)     [1.2]
public voidupdateFloat(int columnIndex, float x)     [1.2]
public voidupdateInt(String columnName, int x)     [1.2]
public voidupdateInt(int columnIndex, int x)     [1.2]
public voidupdateLong(int columnIndex, long x)     [1.2]
public voidupdateLong(String columnName, long x)     [1.2]
public voidupdateNull(int columnIndex)     [1.2]
public voidupdateNull(String columnName)     [1.2]
public voidupdateObject(String columnName, Object x)     [1.2]
public voidupdateObject(int columnIndex, Object x)     [1.2]
public voidupdateObject(int columnIndex, Object x, int scale)     [1.2]
public voidupdateObject(String columnName, Object x, int scale)     [1.2]
public voidupdateRef(int columnIndex, Ref x)     [1.4]
public voidupdateRef(String columnName, Ref x)     [1.4]
public voidupdateRow()     [1.2]
public voidupdateShort(String columnName, short x)     [1.2]
public voidupdateShort(int columnIndex, short x)     [1.2]
public voidupdateString(String columnName, String x)     [1.2]
public voidupdateString(int columnIndex, String x)     [1.2]
public voidupdateTime(String columnName, Time x)     [1.2]
public voidupdateTime(int columnIndex, Time x)     [1.2]
public voidupdateTimestamp(String columnName, Timestamp x)     [1.2]
public voidupdateTimestamp(int columnIndex, Timestamp x)     [1.2]
public booleanwasNull()


 

Datenelemente im Detail

public final static int CLOSE_CURSORS_AT_COMMIT     [1.4]
Die Konstante, die angibt, das die Ergebnismenge geschlossen werden sollten, wenncommit() aufgerufen wird.
public final static int CONCUR_READ_ONLY     [1.2]
Die Konstante, die definiert, dass eine Ergebnismenge nicht veränderbar ist.
public final static int CONCUR_UPDATABLE     [1.2]
Die Konstante, die angibt, dass eine Ergebnismenge verändert werden kann.
public final static int FETCH_FORWARD     [1.2]
Die Konstante, die angibt, das die Zeilen in einer Ergebnismenge vorwärts verarbeitet werden.
public final static int FETCH_REVERSE     [1.2]
Die Konstante, die angibt, das die Zeilen in einer Ergebnismenge rückwärts verarbeitet werden.
public final static int FETCH_UNKNOWN     [1.2]
Die Konstante, die angibt, das es nicht bekannt ist, in welcher Reihenfolge die Zeilen in einer Ergebnismenge verarbeitet werden.
public final static int HOLD_CURSORS_OVER_COMMIT     [1.4]
Die Konstante, die angibt, das die Ergebnismengen nicht geschlossen werden sollten, wenncommit() aufgerufen wird.
public final static int TYPE_FORWARD_ONLY     [1.2]
Die Konstante, die eine Ergebnismenge definiert, dessen Zeiger nur vorwärts positioniert werden kann.
public final static int TYPE_SCROLL_INSENSITIVE     [1.2]
Die Konstante, die angibt, dass eine Ergebnis positionierbar, aber nicht sensitiv gengeüber externen Änderungen ist.
public final static int TYPE_SCROLL_SENSITIVE     [1.2]
Die Konstante, die angibt, dass eine Ergebnis positionierbar und sensitiv gengeüber externen Änderungen ist.

 

Methoden im Detail

public boolean absolute(int row)     [1.2]
Positioniert den Cursor auf die Position row.
Exception: SQLException
public void afterLast()     [1.2]
Positioniert den Cursor hinter den letzten Datensatz.
Exception: SQLException
public void beforeFirst()     [1.2]
Posiitiioniert den Cursor vor den ersten Datensatz.
Exception: SQLException
public void cancelRowUpdates()     [1.2]
Macht die Änderungen rückgängig, die am aktuellen Datensatz durchgeführt wurden.
Exception: SQLException
public void clearWarnings()
Löscht alle bisher aufgetretenen Warnungen in dieser Ergebnismenge.
Exception: SQLException
public void close()
Schließt die Ergbnismenge und gibt alle damit verbundenen Ressourcen frei.
Exception: SQLException
public void deleteRow()     [1.2]
Löscht den aktuellen Datensatz von dieser Ergebnismenge.
Exception: SQLException
public int findColumn(String columnName)     [1.2]
Liefert den Index zum Namen einer Spalte in der Ergebnismenge.
Exception: SQLException
public boolean first()     [1.2]
Positioniert den Cursor auf die erste Zeile in der Ergebnismenge. Die Methode liefert true, wenn die Operation erfolgreich ist.
Exception: SQLException
public Array getArray(int i)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Array -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Array getArray(String colName)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Array -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public InputStream getAsciiStream(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Stream zurück, der ASCII-Zeichen liefert. Bevor man den Wert einer anderen Spalte abfragt, müssen alle Daten aus diesem Stream gelesen werden, da der Stream beim Aufruf einer anderen getXXX()-Methode geschlossen wird.
Exception: SQLException
public InputStream getAsciiStream(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Stream zurück, der ASCII-Zeichen liefert. Bevor man den Wert einer anderen Spalte abfragt, müssen alle Daten aus diesem Stream gelesen werden, da der Stream beim Aufruf einer anderen getXXX()-Methode geschlossen wird.
Exception: SQLException
public BigDecimal getBigDecimal(String columnName)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.math.BigDecimal -Exemplars mit voller Genauigkeit zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public BigDecimal getBigDecimal(int columnIndex)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.math.BigDecimal -Exemplars mit voller Genauigkeit zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public BigDecimal getBigDecimal(String columnName, int scale)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.math.BigDecimal -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public BigDecimal getBigDecimal(int columnIndex, int scale)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.math.BigDecimal -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public InputStream getBinaryStream(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Stream zurück, der die Binärdaten liefert. Bevor man den Wert einer anderen Spalte abfragt, müssen alle Daten aus diesem Stream gelesen werden, da der Stream beim Aufruf einer anderen getXXX()-Methode geschlossen wird.
Exception: SQLException
public InputStream getBinaryStream(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Stream zurück, der die Binärdaten liefert. Bevor man den Wert einer anderen Spalte abfragt, müssen alle Daten aus diesem Stream gelesen werden, da der Stream beim Aufruf einer anderen getXXX()-Methode geschlossen wird.
Exception: SQLException
public Blob getBlob(int i)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Blob -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Blob getBlob(String colName)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Blob -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public boolean getBoolean(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als boolean -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public boolean getBoolean(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als boolean -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public byte getByte(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als byte -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public byte getByte(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als byte -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public byte[] getBytes(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als byte[] -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public byte[] getBytes(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als byte[] -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Reader getCharacterStream(int columnIndex)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Reader -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Reader getCharacterStream(String columnName)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Reader -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Clob getClob(int i)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Clob -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Clob getClob(String colName)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Clob -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public int getConcurrency()     [1.2]
Liefert die Veränderbarkeit dieser Ergebnismenge zurück.
Exception: SQLException
public String getCursorName()
Liefert den Namen des Cursors, der von dieser Ergebnismenge benutzt wird.
Exception: SQLException
public Date getDate(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Date -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Date getDate(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Date -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Date getDate(int columnIndex, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Date -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist. Für die Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar benutzt.
Exception: SQLException
public Date getDate(String columnName, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Date -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist. Für die Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar benutzt.
Exception: SQLException
public double getDouble(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als double -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public double getDouble(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als double -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public int getFetchDirection()     [1.2]
Liefert die Abfragerichtung dieses ResultSet-Exemplars.
Exception: SQLException
public int getFetchSize()     [1.2]
Liefert die Abfragegrösse dieses ResultSet-Exemplars.
Exception: SQLException
public float getFloat(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als float -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public float getFloat(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als float -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public int getInt(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als int -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public int getInt(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als int -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public long getLong(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als long -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public long getLong(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als long -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public ResultSetMetaData getMetaData()
Liefert Informationen über die Spalten, die diese Ergebnismenge zurückliefert (Anzahl, Typen, Eigenschaften).
Exception: SQLException
public Object getObject(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als generisches Objekt zurück. Per Voreinstellung wird der konkrete Typ des Rückgabewerts nach dem JDBC-Standard-Mapping ermittelt. Benutzerdefinierte Datentypen können über eine Type-Map in Exemplare eigener Klassen konvertiert werden. Die Type-Map kann im zugrundeliegenden Connection-Exemplar gesetzt werden.
Exception: SQLException
public Object getObject(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als generisches Objekt zurück. Per Voreinstellung wird der konkrete Typ des Rückgabewerts nach dem JDBC-Standard-Mapping ermittelt. Benutzerdefinierte Datentypen können über eine Type-Map in Exemplare eigener Klassen konvertiert werden. Die Type-Map kann im zugrundeliegenden Connection-Exemplar gesetzt werden.
Exception: SQLException
public Object getObject(String colName, Map map)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als generisches Objekt zurück. Per Voreinstellung wird der konkrete Typ des Rückgabewerts nach dem JDBC-Standard-Mapping ermittelt. Benutzerdefinierte Datentypen können über eine Type-Map in Exemplare eigener Klassen konvertiert werden.
Exception: SQLException
public Object getObject(int i, Map map)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als generisches Objekt zurück. Per Voreinstellung wird der konkrete Typ des Rückgabewerts nach dem JDBC-Standard-Mapping ermittelt. Benutzerdefinierte Datentypen können über eine Type-Map in Exemplare eigener Klassen konvertiert werden.
Exception: SQLException
public Ref getRef(int i)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Ref -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Ref getRef(String colName)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Ref -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public int getRow()     [1.2]
Liefert die Nummer der aktuellen Zeile. Die erste Zeile hat die Nummer 1.
Exception: SQLException
public short getShort(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als short -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public short getShort(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als short -Wert zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Statement getStatement()     [1.2]
Liefert das Statement-Exemplar zurück, das diese Ergebnismenge zurückgeliefert hat.
Exception: SQLException
public String getString(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als String -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public String getString(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als String -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Time getTime(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Time -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Time getTime(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Time -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Time getTime(String columnName, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Time -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist. Zur Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar verwendet.
Exception: SQLException
public Time getTime(int columnIndex, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Time -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist. Zur Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar verwendet.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Timestamp -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Timestamp -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(int columnIndex, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Timestamp -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist. Zur Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar verwendet.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(String columnName, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.sql.Timestamp -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist. Zur Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar verwendet.
Exception: SQLException
public int getType()     [1.2]
Liefert die Positionierbarkeit (den Typ) der Ergebnismenge zurück.
Exception: SQLException
public URL getURL(int columnIndex)     [1.4]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.net.URL -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public URL getURL(String columnName)     [1.4]
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als java.net.URL -Exemplar zurück, falls eine Konvertierung möglich ist.
Exception: SQLException
public InputStream getUnicodeStream(String columnName)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Stream zurück, der die Unicode-Zeichen liefert. Der Stream liefert zunächst das obere, dann das untere Byte. Bevor man den Wert einer anderen Spalte abfragt, müssen alle Daten aus diesem Stream gelesen werden, da der Stream beim Aufruf einer anderen getXXX()-Methode geschlossen wird.
Exception: SQLException
public InputStream getUnicodeStream(int columnIndex)
Liefert den Wert in der angegebene Spalte der aktuellen Zeile als Stream zurück, der die Unicode-Zeichen liefert. Der Stream liefert zunächst das obere, dann das untere Byte. Bevor man den Wert einer anderen Spalte abfragt, müssen alle Daten aus diesem Stream gelesen werden, da der Stream beim Aufruf einer anderen getXXX()-Methode geschlossen wird.
Exception: SQLException
public SQLWarning getWarnings()
Liefert die erste Warnung, die bei diesem ResultSet-Exemplar aufgetreten ist. Weitere Warnungen können werden jeweils an die folgende Warnung angekette und können jeweils durch die Methode getNextWarning() über die Klasse SQLWarning abgerufen werden.
Exception: SQLException
public void insertRow()     [1.2]
Fügt den Inhalt des Einfügedatensatzes in die Ergebnismenge und in die Datenbank ein. Der Cursor muss sich auf dem Einfügedatensatz befinden, wenn diese Methode aufgerufen wird.
Exception: SQLException
public boolean isAfterLast()     [1.2]
Liefert true, wenn sich der Cursor nach der letzten Zeile in der Ergebnismenge befindet (Nachdem alle Zeilen abgerufen wurde).
Exception: SQLException
public boolean isBeforeFirst()     [1.2]
Liefert true, wenn sich der Cursor vor der ersten Zeile in der Ergebnismenge befindet (Bevor die erste Zeile abgerufen wird).
Exception: SQLException
public boolean isFirst()     [1.2]
Liefert true, wenn sich der Cursor auf der ersten Zeile der Ergebnismenge befindet.
Exception: SQLException
public boolean isLast()     [1.2]
Liefert true, wenn sich der Cursor auf der letzten Zeile der Ergebnismenge befindet.
Exception: SQLException
public boolean last()     [1.2]
Setzt den Cursor auf die letzte Zeile in der Ergebnismenge.
Exception: SQLException
public void moveToCurrentRow()     [1.2]
Setzt den Cursor auf die aktuelle Zeile. Wenn sich der Cursor auf dem Einfügedatensatz befindet, hat die Methode keine Auswirkungen.
Exception: SQLException
public void moveToInsertRow()     [1.2]
Positioniert den Cursor auf den Einfügedatensatz. Dabei wird die aktuelle Position gespeichert. Wenn sich der Cursor auf dem Einfügedatensatz befindet, können die akteullen Daten dort abgefragt und neue Werte gesetzt werden. Wenn alle werte gesetzt sind, werden sie mit der Methode insertRow() in die Ergebnismenge und die Datenbank eingefügt.
Exception: SQLException
public boolean next()
Setzt den Cursor auf den nächsten Datensatz. Das Ergebenis dieser Methode zeigt an, ob es noch weitere Datensätze in der Ergebnismenge gibt. Nach einer Abfrage steht der Cursor vor dem ersten Datensatz, so dass ein initialer Aufruf von next() erforderlich ist, um den Cursor auf den ersten Datensatz zu positionieren.
Exception: SQLException
public boolean previous()     [1.2]
Setzt den Cursor auf den vorherigen Datensatz in der Ergebnismenge. Die Methode liefert false, wenn sich der Cursor bereits vor dem ersten Datensatz befindet.
Exception: SQLException
public void refreshRow()     [1.2]
Aktualisiert die aktuelle Zeile mit den Werten aus der Datenbank. Die Methode kann nicht aufgerufen werden, wenn sich der Cursor auf dem Einfügedatensatz befindet.

Wie sich die Aktualsierung auswirkt, hängt von der aktuellen Isolationsebene und Veränderbarkeit der Ergebnismenge ab.
Exception: SQLException
public boolean relative(int rows)     [1.2]
Positioniert den Cursor relativ zur aktuellen Zeile. Als Parameter erhält die Methode die Anzahl an Zeilen, um die Position verschoben werden soll. Bei einem positiven Wert vorwärts, bei einem negativem Wert zurück. Wenn die Positionierung nicht durchgeführt werden kann, weil die entsprechende Zeile nicht existiert, liefert die Methode false zurück.
Exception: SQLException
public boolean rowDeleted()     [1.2]
Liefert true, wenn die Zeile gelöscht wurde. Gelöschte Zeilen verbleiben in der Ergebnismenge, werden aber als gelöscht markiert.
Exception: SQLException
public boolean rowInserted()     [1.2]
Liefert true, wenn die aktuelle Zeile neu eingefügt wurde.
Exception: SQLException
public boolean rowUpdated()     [1.2]
Liefert true, wenn die aktuelle Zeile aktualisiert wurde.
Exception: SQLException
public void setFetchDirection(int direction)     [1.2]
Gibt dem Treiber einen Hinweis, in welcher Reihenfolge die Ergebnismenge von der Anwendung verarbeitet wird. Dadurch ist der Treiber in der Lage, den Zugriff auf die Daten zu optimieren.
Exception: SQLException
public void setFetchSize(int rows)     [1.2]
Setzt die Abfragegröße, die der JDBC-Treiber verwendet, wenn weitere Datensätze aus der Datenbank in den Hauptspeicher geladen werden. Es werden dann üblicherweise genau so viele Datensätze nachgeladen, wie bei dieser Methode spezifiziert werden. Wird rows auf 0 gesetzt, so kann der Treiber selbst entscheiden, welcher Wert geeignet ist.
Exception: SQLException
public void updateArray(String columnName, Array x)     [1.4]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.sql.Array-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateArray(int columnIndex, Array x)     [1.4]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.sql.Array-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateAsciiStream(int columnIndex, InputStream x, int length)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem Stream, der ASCII-Zeichen liefert. Aus dem Stream werden genau length ASCII-Zeichen gelesen. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateAsciiStream(String columnName, InputStream x, int length)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem Stream, der ASCII-Zeichen liefert. Aus dem Stream werden genau length ASCII-Zeichen gelesen. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBigDecimal(int columnIndex, BigDecimal x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.math.BigDecimal-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBigDecimal(String columnName, BigDecimal x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.math.BigDecimal-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBinaryStream(String columnName, InputStream x, int length)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem Stream, der Binärdaten liefert. Aus dem Stream werden genau length Bytes gelesen. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBinaryStream(int columnIndex, InputStream x, int length)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem Stream, der Binärdaten liefert. Aus dem Stream werden genau length Bytes gelesen. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBlob(int columnIndex, Blob x)     [1.4]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.sql.Blob-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBlob(String columnName, Blob x)     [1.4]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.sql.Blob-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBoolean(int columnIndex, boolean x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem boolean-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBoolean(String columnName, boolean x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem boolean-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateByte(String columnName, byte x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem byte-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateByte(int columnIndex, byte x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem byte-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBytes(int columnIndex, byte[] x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem byte[]-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateBytes(String columnName, byte[] x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem byte[]-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateCharacterStream(int columnIndex, Reader x, int length)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit den Zeichen, die das übergebene Reader-Exemplar liefert. Dort werden genau length Bytes gelesen. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateCharacterStream(String columnName, Reader reader, int length)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit den Zeichen, die das übergebene Reader-Exemplar liefert. Dort werden genau length Bytes gelesen. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateClob(int columnIndex, Clob x)     [1.4]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem Clob-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateClob(String columnName, Clob x)     [1.4]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem Clob-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateDate(String columnName, Date x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.sql.Date-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateDate(int columnIndex, Date x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem java.sql.Date-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateDouble(String columnName, double x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem double-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateDouble(int columnIndex, double x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem double-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateFloat(String columnName, float x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem float-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateFloat(int columnIndex, float x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem float-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateInt(String columnName, int x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem int-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateInt(int columnIndex, int x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem int-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateLong(int columnIndex, long x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem long-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateLong(String columnName, long x)     [1.2]
Aktualisiert die angegebene Spalte mit einem long-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateNull(int columnIndex)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf NULL. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateNull(String columnName)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf NULL. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateObject(String columnName, Object x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene Object-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateObject(int columnIndex, Object x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene Object-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateObject(int columnIndex, Object x, int scale)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene Object-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateObject(String columnName, Object x, int scale)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene Object-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateRef(int columnIndex, Ref x)     [1.4]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene Ref-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateRef(String columnName, Ref x)     [1.4]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene Ref-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateRow()     [1.2]
Aktualisiert die Datenbank mit dem neuen Inhalt der aktuellen Zeile in der Ergebnismenge. Die Methode kann nicht aufgerufen werden, wenn sich der Cursor gerade auf dem Einfügedatensatz befindet.
Exception: SQLException
public void updateShort(String columnName, short x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene short-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateShort(int columnIndex, short x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene short-Wert. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateString(String columnName, String x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene String-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateString(int columnIndex, String x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene String-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateTime(String columnName, Time x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene java.sql.Time-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateTime(int columnIndex, Time x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene java.sql.Time-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateTimestamp(String columnName, Timestamp x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene java.sql.Timestamp-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public void updateTimestamp(int columnIndex, Timestamp x)     [1.2]
Setzt den Wert der angegebenen Spalte auf das übergebene java.sql.Timestamp-Exemplar. Mit dieser Methode kann der aktuelle Datensatz und der Einfügedatensatz aktualisiert werden. Der Wert wird dabei zunächst im Hauptspeicher gepuffert und bei Aufruf von insertRow() bzw. updateRow() in die Datenbank geschrieben.
Exception: SQLException
public boolean wasNull()
Liefert true, wenn die Wert, der als letztes über eine getXXX()-Methode abgerufen wurde, in der Datenbank NULL war.
Exception: SQLException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.