Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.sql.Time1.1

java.lang.Object
   |
   +--java.util.Date
         |
         +--java.sql.Time

Deklaration

public class Time
extends java.util.Date

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert eine Wert vom SQL-Datentyp TIME. Sie erweitert die Klasse java.util.Date um Funktionen zur spezifische Behandlung der Zeit in JDBC.


 
Konstruktoren
publicTime(long time)
publicTime(int hour, int minute, int second)
      Verworfen in Version 1.4.
 
Methoden
public intgetDate()
      Verworfen in Version 1.4.
public intgetDay()
      Verworfen in Version 1.4.
public intgetMonth()
      Verworfen in Version 1.4.
public intgetYear()
      Verworfen in Version 1.4.
public voidsetDate(int i)
      Verworfen in Version 1.4.
public voidsetMonth(int i)
      Verworfen in Version 1.4.
public voidsetTime(long time)
public voidsetYear(int i)
      Verworfen in Version 1.4.
public StringtoString()
public static TimevalueOf(String s)


 

Konstruktoren im Detail

public Time(long time)
Erzeugt ein neues Exemplar dieser Klasse, das mit time Millisekunden initialisiert wird.
public Time(int hour, int minute, int second)
Erzeugt ein neues Exemplar dieser Klasse, das mit hour Stunden,minute Minuten und second Sekunden initialisiert wird. Das Datum wird vom JDBC-Treiber auf den 1.1.1970 gesetzt.

 

Methoden im Detail

public int getDate()
Diese Methode ist veraltet und sollte nicht benutzt werden, da ein TIME-Wert keine Informationen über das Datum speichert.
public int getDay()
Diese Methode ist veraltet und sollte nicht benutzt werden, da ein TIME-Wert keine Informationen über den Tag speichert.
public int getMonth()
Diese Methode ist veraltet und sollte nicht benutzt werden, da ein TIME-Wert keine Informationen über den Monat speichert.
public int getYear()
Diese Methode ist veraltet und sollte nicht benutzt werden, da ein TIME-Wert keine Informationen über das Jahr speichert.
public void setDate(int i)
Diese Methode ist veraltet und sollte nicht benutzt werden, da ein TIME-Wert keine Informationen über das Datum speichert.
public void setMonth(int i)
Diese Methode ist veraltet und sollte nicht benutzt werden, da ein TIME-Wert keine Informationen über den Monat speichert.
public void setTime(long time)
Setzt die Zeit in Millisekunden.
public void setYear(int i)
Diese Methode ist veraltet und sollte nicht benutzt werden, da ein TIME-Wert keine Informationen über das Jahr speichert.
public String toString()
Liefert den Wert als Zeichenkette im Escape-Format für den SQL-DatentypTIME zurück.
public static Time valueOf(String s)
Konvertiert eine Zeichenkette im Escape-Format für den SQL-Datentyp TIME in ein Time-Exemplar.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.