Klasse java.util.logging.ConsoleHandler | 1.4 |
java.lang.Object | +--java.util.logging.Handler | +--java.util.logging.StreamHandler | +--java.util.logging.ConsoleHandler
Zur Konfiguration stehen vier Einstellungen zur Verfügung, die über den LogManager verwaltet werden. Diese Einstellungen können in der globalen Konfigurations-Datei abgelegt werden und werden bei der Initialisierung des Logging-Frameworks eingelesen. Im Einzelnen gehören dazu folgende Einstellungen:
java.util.logging.ConsoleHandler.level Log-Ebene des Handlers (voreingestellt ist Level.INFO). java.util.logging.ConsoleHandler.filter Name einer Filter-Klasse, die als Filter benutzt wird (voreingestellt ist kein Filter). java.util.logging.ConsoleHandler.formatter Name einer Formatierer-Klasse, die zur Formatierung benutzt wird (voreingestellt ist java.util.logging.SimpleFormatter). java.util.logging.ConsoleHandler.encoding Name des verwendeten Zeichensatzes (voreingestellt ist der Zeichensatz der verwendeten Plattform).
Konstruktoren public ConsoleHandler()
Methoden public void close() public void publish(LogRecord record)
Konstruktoren im Detail
Methoden im Detail
- public void close()
- Schreibt alle zwischengepufferten Protokoll-Einträge. Ein schließen des zugrundeliegenden Ausgabe-Streams wird hier nicht durchgeführt, da es sich hierbei um die Standard-Fehlerausgabe handelt.
- public void publish(LogRecord record)
- Verarbeitet einen neuen Protokoll-Eintrag. Diese Methode wird üblicherweise von Logger-Exemplaren aufgerufen.
Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.