Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.util.SimpleTimeZone1.1

java.lang.Object
   |
   +--java.util.TimeZone
         |
         +--java.util.SimpleTimeZone

Deklaration

public class SimpleTimeZone
extends java.util.TimeZone

Beschreibung

SimpleTimeZone ist eine Unterklasse von TimeZone, die zum Gebrauch mit dem GregorianCalendar gedacht ist.


 
Datenelemente
public final static intSTANDARD_TIME     [1.4]
public final static intUTC_TIME     [1.4]
public final static intWALL_TIME     [1.4]
 
Konstruktoren
publicSimpleTimeZone(int rawOffset, String ID)
publicSimpleTimeZone(int rawOffset, String ID, int startMonth, int startDayOfWeekInMonth, int startDayOfWeek, int startTime, int endMonth, int endDayOfWeekInMonth, int endDayOfWeek, int endTime)
publicSimpleTimeZone(int rawOffset, String ID, int startMonth, int startDayOfWeekInMonth, int startDayOfWeek, int startTime, int endMonth, int endDayOfWeekInMonth, int endDayOfWeek, int endTime, int dstSavings)
publicSimpleTimeZone(int rawOffset, String ID, int startMonth, int startDay, int startDayOfWeek, int startTime, int startTimeMode, int endMonth, int endDay, int endDayOfWeek, int endTime, int endTimeMode, int dstSavings)     [1.4]
 
Methoden
public Objectclone()
public booleanequals(Object obj)
public intgetDSTSavings()     [1.2]
public intgetOffset(long date)     [1.4]
public intgetOffset(int era, int year, int month, int day, int dayOfWeek, int millis)
public intgetRawOffset()
public synchronized inthashCode()
public booleanhasSameRules(TimeZone other)     [1.2]
public booleaninDaylightTime(Date date)
public voidsetDSTSavings(int millisSavedDuringDST)     [1.2]
public voidsetEndRule(int month, int dayOfMonth, int time)     [1.2]
public voidsetEndRule(int month, int dayOfMonth, int dayOfWeek, int time, boolean after)     [1.2]
public voidsetEndRule(int month, int dayOfWeekInMonth, int dayOfWeek, int time)
public voidsetRawOffset(int offsetMillis)
public voidsetStartRule(int month, int dayOfMonth, int time)     [1.2]
public voidsetStartRule(int month, int dayOfMonth, int dayOfWeek, int time, boolean after)     [1.2]
public voidsetStartRule(int month, int dayOfWeekInMonth, int dayOfWeek, int time)
public voidsetStartYear(int year)
public booleanuseDaylightTime()     [1.2]
public StringtoString()
public booleanuseDaylightTime()


 

Datenelemente im Detail

public final static int STANDARD_TIME     [1.4]
Modus, der die Standard-Zeit repräsentiert.
public final static int UTC_TIME     [1.4]
Modus, der die UTC Zeitangabe repräsentiert.
public final static int WALL_TIME     [1.4]
Modus, der die Wall-Clock Zeit repräsentiert.

 

Konstruktoren im Detail

public SimpleTimeZone(int rawOffset, String ID)
Erzeugt ein neues SimpleTimeZone-Objekt mit der Verschiebung rawOffset und einer bestimmten ID.
public SimpleTimeZone(int rawOffset, String ID, int startMonth, int startDayOfWeekInMonth, int startDayOfWeek, int startTime, int endMonth, int endDayOfWeekInMonth, int endDayOfWeek, int endTime)
Diese Variante erlaubt genauere Angaben für das Objekt.
public SimpleTimeZone(int rawOffset, String ID, int startMonth, int startDayOfWeekInMonth, int startDayOfWeek, int startTime, int endMonth, int endDayOfWeekInMonth, int endDayOfWeek, int endTime, int dstSavings)
Zusätzlich zur vorhergehenden Variante kann mit dstSavings die Verschiebung der Sommerzeit gegenüber der Winterzeit in Millisekunden angegeben werden.
public SimpleTimeZone(int rawOffset, String ID, int startMonth, int startDay, int startDayOfWeek, int startTime, int startTimeMode, int endMonth, int endDay, int endDayOfWeek, int endTime, int endTimeMode, int dstSavings)     [1.4]
Erzeugt ein neues Exemplar dieser Klasse mit den übergebenen Parametern.

 

Methoden im Detail

public Object clone()
Erzeugt ein neues SimpleTimeZone-Objekt mit denselben Werten und liefert es zurück.
public boolean equals(Object obj)
Liefert true, wenn obj ein SimpleTimeZone-Objekt ist, das dieselben Werte hat, sonst false.
public int getDSTSavings()     [1.2]
Liefert die Verschiebung der Sommerzeit gegenüber der Winterzeit zurück.
public int getOffset(long date)     [1.4]
Liefert den Offset dieser Zeitzone zu UTC zur übergebenen Zeit zurück.
public int getOffset(int era, int year, int month, int day, int dayOfWeek, int millis)
Liefert die Zeitverschiebung in Millisekunden, die diese Zeitzone an dem übergebenen Datum gegenüber UTC hat. Das Ergebnis muss stets zu UTC addiert werden, um die lokale Zeit zu erhalten. Diese Methode berücksichtigt die Sommerzeit.
public int getRawOffset()
Liefert die Zeitverschiebung in Millisekunden, die diese Zeitzone gegenüber UTC hat. Das Ergebnis muss stets zu UTC addiert werden, um die lokale Zeit zu erhalten. Diese Methode berücksichtigt die Sommerzeit nicht.
public synchronized int hashCode()
Liefert einen Hashcode für das SimpleTimeZone-Objekt.
public boolean hasSameRules(TimeZone other)     [1.2]
Liefert true, falls other dieselben Einstellungen hat wie dieses Objekt, sonst false.
public boolean inDaylightTime(Date date)
Liefert true, falls der durch date bezeichnete Zeitpunkt in der Sommerzeit liegt, sonst false.
public void setDSTSavings(int millisSavedDuringDST)     [1.2]
Stellt die Verschiebung der Sommerzeit gegenüber der Winterzeit ein.
public void setEndRule(int month, int dayOfMonth, int time)     [1.2]
Stellt das Ende der Sommerzeit auf einen festen Zeitpunkt ein.
public void setEndRule(int month, int dayOfMonth, int dayOfWeek, int time, boolean after)     [1.2]
Mit dieser Variante kann das Ende der Sommerzeit auf einen bestimmten Wochentag gelegt werden, der nach (after ist true) oder vor (after ist false) einem festen Datum liegt.
public void setEndRule(int month, int dayOfWeekInMonth, int dayOfWeek, int time)
Stellt das Ende der Sommerzeit innerhalb des Jahres ein. month spezifiziert den Monat, dayOfWeek den Wochentag und dayOfWeekInMonth, am wievielten Wochentag des Monats month die Sommerzeit beginnt. Mit dem Wert -1 für dayOfWeekInMonth kann der letzte Wochentag im Monat angegeben werden. time legt die Uhrzeit in Millisekunden fest, an dem die Umstellung stattfindet.
public void setRawOffset(int offsetMillis)
Setzt die Zeitverschiebung dieser Zeitzone auf offsetMillis Millisekunden gegenüber UTC.
public void setStartRule(int month, int dayOfMonth, int time)     [1.2]
Stellt den Beginn der Sommerzeit auf einen festen Zeitpunkt ein.
public void setStartRule(int month, int dayOfMonth, int dayOfWeek, int time, boolean after)     [1.2]
Mit dieser Variante kann der Beginn der Sommerzeit auf einen bestimmten Wochentag gelegt werden, der nach (after ist true) oder vor (after ist false) einem festen Datum liegt.
public void setStartRule(int month, int dayOfWeekInMonth, int dayOfWeek, int time)
Stellt den Beginn der Sommerzeit innerhalb des Jahres ein. Die Parameterbelegung ist wie bei setEndRule().
public void setStartYear(int year)
Setzt das Jahr, in dem die Sommerzeit eingeführt wurde, auf year.
public boolean useDaylightTime()     [1.2]
Liefert true, falls es in der repräsentierten Zeitzone Sommerzeit gibt, sonst false.
public String toString()
Liefert eine String-Darstellung des Objekts.
public boolean useDaylightTime()
Liefert true, falls diese Zeitzone die Sommerzeit verwendet, sonst false.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.