Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse javax.swing.JDialog1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.Component
         |
         +--java.awt.Container
               |
               +--java.awt.Window
                     |
                     +--java.awt.Dialog
                           |
                           +--javax.swing.JDialog

Deklaration

public class JDialog
extends java.awt.Dialog
implements javax.swing.WindowConstants, javax.accessibility.Accessible, javax.swing.RootPaneContainer

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert ein abhängiges Fenster, das modal sein kann. Wie alle Top-Level-Container besitzt es ein JRootPane, auf dessen Content-Pane die Unterelemente integriert werden sollten:
       dialog.getContentPane().add(child);
 


 
Datenelemente
protected JRootPanerootPane
protected booleanrootPaneCheckingEnabled
protected AccessibleContextaccessibleContext
 
Konstruktoren
publicJDialog()
publicJDialog(Frame owner)
publicJDialog(Frame owner, boolean modal)
publicJDialog(Frame owner, String title)
publicJDialog(Frame owner, String title, boolean modal)
publicJDialog(Frame owner, String title, boolean modal, GraphicsConfiguration gc)     [1.4]
publicJDialog(Dialog owner)
publicJDialog(Dialog owner, boolean modal)
publicJDialog(Dialog owner, String title)
publicJDialog(Dialog owner, String title, boolean modal)
publicJDialog(Dialog owner, String title, boolean modal, GraphicsConfiguration gc)     [1.4]
 
Methoden
protected voiddialogInit()
protected JRootPanecreateRootPane()
protected voidprocessWindowEvent(WindowEvent e)
public voidsetDefaultCloseOperation(int operation)
public intgetDefaultCloseOperation()
public voidupdate(Graphics g)
public voidsetJMenuBar(JMenuBar menu)
public JMenuBargetJMenuBar()
protected booleanisRootPaneCheckingEnabled()
protected voidsetRootPaneCheckingEnabled(boolean enabled)
protected voidaddImpl(Component comp, Object constraints, int index)
public voidremove(Component comp)
public voidsetLayout(LayoutManager manager)
public JRootPanegetRootPane()
protected voidsetRootPane(JRootPane root)
public ContainergetContentPane()
public voidsetContentPane(Container contentPane)
public JLayeredPanegetLayeredPane()
public voidsetLayeredPane(JLayeredPane layeredPane)
public ComponentgetGlassPane()
public voidsetGlassPane(Component glassPane)
public static voidsetDefaultLookAndFeelDecorated(boolean defaultLookAndFeelDecorated)     [1.4]
public static booleanisDefaultLookAndFeelDecorated()     [1.4]
protected StringparamString()
public AccessibleContextgetAccessibleContext()


 

Datenelemente im Detail

protected JRootPane rootPane
Das JRootPane.
protected boolean rootPaneCheckingEnabled
Der Wert für das Verhalten, wenn Komponenten nicht über das Content-Pane hinzugefügt werden.
protected AccessibleContext accessibleContext

 

Konstruktoren im Detail

public JDialog()
Erstellt einen nicht-modalen Dialog ohne Titel und ohne Elternfenster.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Frame owner)
Erstellt einen nicht-modalen Dialog ohne Titel.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Frame owner, boolean modal)
Erstellt einen Dialog ohne Titel.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Frame owner, String title)
Erstellt einen nicht-modalen Dialog.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Frame owner, String title, boolean modal)
Erstellt einen Dialog.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Frame owner, String title, boolean modal, GraphicsConfiguration gc)     [1.4]
Erstellt einen Dialog.
public JDialog(Dialog owner)
Erstellt einen nicht-modalen Dialog ohne Titel.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Dialog owner, boolean modal)
Erstellt einen Dialog ohne Titel.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Dialog owner, String title)
Erstellt einen Dialog.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Dialog owner, String title, boolean modal)
Erstellt einen Dialog.
Exception: HeadlessException
public JDialog(Dialog owner, String title, boolean modal, GraphicsConfiguration gc)     [1.4]
Erstellt einen Dialog.
Exception: HeadlessException

 

Methoden im Detail

protected void dialogInit()
Initialisiert den Dialog.
protected JRootPane createRootPane()
Erzeugt die JRootPane.
protected void processWindowEvent(WindowEvent e)
Behandelt Window-Events.
public void setDefaultCloseOperation(int operation)
Setzt das Verhalten, wenn der Benutzer das Fenster schließt, auf WindowConstants.DO_NOTHING_ON_CLOSE (es passiert nichts), WindowConstants.HIDE_ON_CLOSE (das Fenster wird unsichtbar) oder DISPOSE_ON_CLOSE (die Ressourcen des Fensters werden freigegeben).
public int getDefaultCloseOperation()
Liefert einen Integer-Wert, der die Operation beschreibt, die ausgeführt werden soll, wenn der Benutzer den Dialog schließt.
public void update(Graphics g)
Ruft die Methode paint auf. Diese Methode wurde überschrieben, um unnötige Aufrufe zum Erneuern des Hintergrunds zu vermeiden.
public void setJMenuBar(JMenuBar menu)
Legt die Menüleiste für den Dialog fest.
public JMenuBar getJMenuBar()
Liefert die Menüleiste, die zum Dialog gehört.
protected boolean isRootPaneCheckingEnabled()
Liefert true, wenn die Aufrufe der Methoden add und setLayout überwacht werden.
protected void setRootPaneCheckingEnabled(boolean enabled)
Wenn true, führen Aufrufe der Methoden add und setLayout zu einer Exception.
protected void addImpl(Component comp, Object constraints, int index)
Im Normalfall dürfen Kindelemente nicht direkt zur dieser Komponente hinzugefügt werden. Statt dessen werden sie zum contentPane dieser Komponente hinzugefügt. Zum Beispiel:
 thisComponent.getContentPane().add(child)

Ein Versuch, Kindelemente direkt zu dieser Komponente hinzuzufügen, führt zu einer Exception; Unterklassen können dieses Verhalten ändern.
public void remove(Component comp)
Entfernt die angegebene Komponente vom Container.
public void setLayout(LayoutManager manager)
Im Normalfall darf das Layout dieser Komponente nicht direkt festgelegt werden. Statt dessen wird das Layout des contentPanes dieser Komponente festgelegt. Zum Beispiel:
thisComponent.getContentPane().setLayout(new GridLayout(1,2));

Ein Versuch, das Layout dieser Komponente direkt festzulegen, führt zu einer Exception; Unterklassen k"oe;nnen dieses Verhalten ändern.
public JRootPane getRootPane()
Liefert das JRootPane für diesen Dialog.
protected void setRootPane(JRootPane root)
Legt das JRootPane fest. Diese Methode wird vom Konstruktor aufgerufen.
public Container getContentPane()
Liefert das Content-Pane.
public void setContentPane(Container contentPane)
Legt die Content-Pane fest. Diese Methode wird vom Konstruktor aufgerufen.
public JLayeredPane getLayeredPane()
Liefert das JLayeredPane.
public void setLayeredPane(JLayeredPane layeredPane)
Legt die JayeredPane fest. Diese Methode wird vom Konstruktor aufgerufen.
public Component getGlassPane()
Liefert das Glass-Pane.
public void setGlassPane(Component glassPane)
Legt die Glass-Pane fest. Diese Methode wird vom Konstruktor aufgerufen.
public static void setDefaultLookAndFeelDecorated(boolean defaultLookAndFeelDecorated)     [1.4]
Gibt einen Hinweis, ob neu erstellte JDialog-Exemplare ihre Fenster-Dekoration (Rahmen, Buttons, Titel usw.) vom aktuellen Look-and-Feel übernehmen sollen. Wenn der Wert true ist und das aktuelle Look-and-Feel die Bereitstellung der Fenster-Dekoration unterstützt und der aktuelle Window-Manager nur undekorierte Fenster unterstützt, dann erhalten neue JDialog-Exemplare ihre Fenster-Dekoration vom aktuellen Look-and-Feel. Wenn der Wert false ist, erhalten neue JDialog-Exemplare ihre Fenster-Dekoration vom aktuellen Window-Manager.
public static boolean isDefaultLookAndFeelDecorated()     [1.4]
Liefert true, wenn neue JDialog-Exemplare ihre Fenster-Dekoration vom aktuellen Look-and-Feel (statt vom aktuellen Window-Manager) erhalten sollten. Dies ist nur ein Hinweis, denn nicht jedes Look-and-Feel unterstützt dieses Feature.
protected String paramString()
Liefert einen String, der den JDialog repräsentiert. Inhalt und Format des zurückgelieferten Strings können je nach Implementierung variieren. Der String darf leer sein, aber niemals null.
public AccessibleContext getAccessibleContext()
Liefert den AccessibleContext der mit dem JDialog assoziiert ist. Der AccessibleContext hat die Form eines AccessibleJDialog. Wenn nötig, wird ein neues Exemplar des AccessibleJDialog erzeugt.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.