Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


8.8.4

Das BorderLayout


BorderLayout ist der voreingestellte Layout-Manager der Klassen Window, Frame und Dialog. Das BorderLayout sollte benutzt werden, wenn Komponenten gezielt untereinander oder nebeneinander angeordnet werden sollen. Der BorderLayout-Manager verwaltet bis zu fünf Komponenten, eine obere, eine linke, eine untere, eine rechte sowie eine in der Mitte. Diese können jeweils einzeln definiert werden.

[1.1]Hierzu muß beim Hinzufügen einer Komponente mit der Methode add() zusätzlich eine der folgenden Konstanten übergeben werden: Diese Konstanten wurden in Version 1.1 neu definiert, vorher mussten die String-Literale, mit denen die Konstanten belegt sind ("North", "East"...), angegeben werden. Mit der folgenden Anweisung könnte ein Text im oberen Bereich eingefügt werden:
  add(BorderLayout.NORTH, new Label("Titel"));
Abbildung 8.58 zeigt eine Erweiterung des Fensters aus dem vorhergenden Abschnitt. Icon-Leiste, Textfeld und Button-Leiste wurden mit NORTH, CENTER bzw. SOUTH platziert. Der rechte Bereich ist wiederum ein Panel, in dem ein Label, eine Listbox und ein Button mit einem BorderLayout platziert wurden.

Abbildung 8.58: Fenster mit BorderLayout
Abbildung 8.58


Material zum Beispiel


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.