Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface java.sql.Blob1.2

Deklaration

public interface Blob

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert in Java den SQL-Datentyp BLOB. Üblicherweise enthält die Klasse nicht die Daten selbst, sondern stellt lediglich einen Lokator dar. Das heißt sie stellt Methoden zum Zugriff auf die Daten bereit, die jedoch erst beim Aufruf aus der Datenbank gelesen werden. Ein Blob-Exemplar ist innerhalb der Transaktion gültig, in der es erzeugt wurde.


 
Methoden
public InputStreamgetBinaryStream()
public byte[]getBytes(long pos, int length)
public longlength()
public longposition(Blob pattern, long start)
public longposition(byte[] pattern, long start)
public OutputStreamsetBinaryStream(long pos)     [1.4]
public intsetBytes(long pos, byte[] bytes)     [1.4]
public intsetBytes(long pos, byte[] bytes, int offset, int len)     [1.4]
public voidtruncate(long len)     [1.4]


 

Methoden im Detail

public InputStream getBinaryStream()
Liefert einen Stream zurück, mit dem man die in der Datenbank als BLOB gespeicherten Daten auslese kann.
Exception: SQLException
public byte[] getBytes(long pos, int length)
Liefert die Daten des zugrundeliegenden BLOB-Datentyps als Byte-Array zurück. Das zurückgelieferte Array enthält maximal length Bytes beginnend ab der Byte-Position pos. Durch die Verwendung der Parameter kann man sowohl Teile der Daten als auch alle zugrundeliegenden Daten abrufen.
Exception: SQLException
public long length()
Liefert die Anzahl an Bytes, die im zugrunde liegenden BLOB-Datentyp enthalten sind.
Exception: SQLException
public long position(Blob pattern, long start)
Liefert die Position zurück, an der das in pattern spezifizierter innerhalb der zugrunde liegenden Binärdaten beginnt. Die Suche wird ab Position start begonnen. Dadurch kann man in eingeschränkter Form eine Suche innerhalb der Binärdaten durchführen.
Exception: SQLException
public long position(byte[] pattern, long start)
Liefert die Position zurück, an der das in pattern spezifizierter innerhalb der zugrunde liegenden Binärdaten beginnt. Die Suche wird ab Position start begonnen. Dadurch kann man in eingeschränkter Form eine Suche innerhalb der Binärdaten durchführen.
Exception: SQLException
public OutputStream setBinaryStream(long pos)     [1.4]
Setzt einen Stream, in den die Daten geschrieben werden, die durch diesen BLOB repräsentiert werden. Der Schreibvorgang beginnt ab der Position, die durch den Parameter pos übergeben wird.
Exception: SQLException
public int setBytes(long pos, byte[] bytes)     [1.4]
Schreibt die im übergebenen Byte-Array enthaltenen Daten ab Position pos in den zugrunde liegenden BLOB-Datentyp. Als Ergebnis wird die Anzahl der tatsächlich geschriebenen Bytes zurückgeliefert.
Exception: SQLException
public int setBytes(long pos, byte[] bytes, int offset, int len)     [1.4]
Schreibt maximal len Bytes ab dem Index offset aus dem Array bytes in den BLOB-Wert in der Datenbank ab Position pos.
Exception: SQLException
public void truncate(long len)     [1.4]
Kürzt die Datenmenge, des zugrundeliegenden BLOB-Wertes auf die Menge an Daten in Bytes, die durch den Parameter len spezifiziert wird.
Exception: SQLException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.