Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface java.sql.CallableStatement1.1

Deklaration

public interface CallableStatement
extends java.sql.PreparedStatement

Beschreibung

Dieses Interface stellt eine allgemeine Schnittstelle zum Ausführen von Stored Procedures/Functions dar. Der Aufruf wird hierbei in einer Escape-Syntax formuliert, die Portabilität zwischen verschiedenen Datenbanksystemen gewährleistet. Prozeduraufrufe werden in der folgenden Syntax definiert:
{call <prozedur_name>(?,?,...) }
Analog ist die Syntax von Funktionsaufnahmen, mit dem Unterschied, dass es einen Rückgabewert gibt:
{? = call <funktions_name>(?,?,...) }
Parameter, die an die Prozedur/Funktion übergeben bzw. zurückgeliefert werden, werden durch Fragezeichen nach dem Namen definiert. Die Parameter werden von links nach rechts durchnummeriert, beginnend mit eins. Per Voreinstellung sind alle Parameter nur Eingabeparameter und müssen somit vor dem Ausführen mit einem Wert durch Aufruf einer setXXX()-Methode mit einem Wert belegt werden. Wenn ein Wert durch einen Parameter zurückgegeben wird, muss er zuvor mit der Methode registerOutParameter() registriert werden.

Funktionsergebnisse können über die Methode getResultSet() abgerufen werden.


 
Methoden
public ArraygetArray(String parameterName)     [1.4]
public ArraygetArray(int i)     [1.2]
public BigDecimalgetBigDecimal(String parameterName)     [1.4]
public BigDecimalgetBigDecimal(int parameterIndex)     [1.2]
public BigDecimalgetBigDecimal(int parameterIndex, int scale)
      Verworfen in Version 1.4.
public BlobgetBlob(int i)     [1.2]
public BlobgetBlob(String parameterName)     [1.4]
public booleangetBoolean(int parameterIndex)
public booleangetBoolean(String parameterName)     [1.4]
public bytegetByte(int parameterIndex)
public bytegetByte(String parameterName)     [1.4]
public byte[]getBytes(int parameterIndex)
public byte[]getBytes(String parameterName)     [1.4]
public ClobgetClob(String parameterName)     [1.4]
public ClobgetClob(int i)     [1.2]
public DategetDate(String parameterName)     [1.4]
public DategetDate(int parameterIndex)
public DategetDate(String parameterName, Calendar cal)     [1.4]
public DategetDate(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
public doublegetDouble(int parameterIndex)
public doublegetDouble(String parameterName)     [1.4]
public floatgetFloat(String parameterName)     [1.4]
public floatgetFloat(int parameterIndex)
public intgetInt(String parameterName)     [1.4]
public intgetInt(int parameterIndex)
public longgetLong(String parameterName)     [1.4]
public longgetLong(int parameterIndex)
public ObjectgetObject(int parameterIndex)
public ObjectgetObject(String parameterName)     [1.4]
public ObjectgetObject(String parameterName, Map map)     [1.4]
public ObjectgetObject(int i, Map map)     [1.2]
public RefgetRef(int i)     [1.2]
public RefgetRef(String parameterName)     [1.4]
public shortgetShort(int parameterIndex)
public shortgetShort(String parameterName)     [1.4]
public StringgetString(String parameterName)     [1.4]
public StringgetString(int parameterIndex)
public TimegetTime(String parameterName)     [1.4]
public TimegetTime(int parameterIndex)
public TimegetTime(String parameterName, Calendar cal)     [1.4]
public TimegetTime(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
public TimestampgetTimestamp(String parameterName)     [1.4]
public TimestampgetTimestamp(int parameterIndex)
public TimestampgetTimestamp(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
public TimestampgetTimestamp(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
public TimestampgetTimestamp(String parameterName, Calendar cal)     [1.4]
public URLgetURL(int parameterIndex)     [1.4]
public URLgetURL(String parameterName)     [1.4]
public voidregisterOutParameter(String parameterName, int sqlType)     [1.4]
public voidregisterOutParameter(int parameterIndex, int sqlType)
public voidregisterOutParameter(int parameterIndex, int sqlType, int scale)
public voidregisterOutParameter(String parameterName, int sqlType, int scale)     [1.4]
public voidregisterOutParameter(String parameterName, int sqlType, String typeName)     [1.4]
public voidregisterOutParameter(int paramIndex, int sqlType, String typeName)     [1.2]
public voidsetAsciiStream(String parameterName, InputStream x, int length)     [1.4]
public voidsetBigDecimal(String parameterName, BigDecimal x)     [1.4]
public voidsetBinaryStream(String parameterName, InputStream x, int length)     [1.4]
public voidsetBoolean(String parameterName, boolean x)     [1.4]
public voidsetByte(String parameterName, byte x)     [1.4]
public voidsetBytes(String parameterName, byte[] x)     [1.4]
public voidsetCharacterStream(String parameterName, Reader reader, int length)     [1.4]
public voidsetDate(String parameterName, Date x)     [1.4]
public voidsetDate(String parameterName, Date x, Calendar cal)     [1.4]
public voidsetDouble(String parameterName, double x)     [1.4]
public voidsetFloat(String parameterName, float x)     [1.4]
public voidsetInt(String parameterName, int x)     [1.4]
public voidsetLong(String parameterName, long x)     [1.4]
public voidsetNull(String parameterName, int sqlType)     [1.4]
public voidsetNull(String parameterName, int sqlType, String typeName)     [1.4]
public voidsetObject(String parameterName, Object x)     [1.4]
public voidsetObject(String parameterName, Object x, int targetSqlType)     [1.4]
public voidsetObject(String parameterName, Object x, int targetSqlType, int scale)     [1.4]
public voidsetShort(String parameterName, short x)     [1.4]
public voidsetString(String parameterName, String x)     [1.4]
public voidsetTime(String parameterName, Time x)     [1.4]
public voidsetTime(String parameterName, Time x, Calendar cal)     [1.4]
public voidsetTimestamp(String parameterName, Timestamp x)     [1.4]
public voidsetTimestamp(String parameterName, Timestamp x, Calendar cal)     [1.4]
public voidsetURL(String parameterName, URL val)     [1.4]
public booleanwasNull()


 

Methoden im Detail

public Array getArray(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines ARRAY-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Array zurück.
Exception: SQLException
public Array getArray(int i)     [1.2]
Liefert den Wert eines ARRAY-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Array zurück.
Exception: SQLException
public BigDecimal getBigDecimal(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines NUMERIC-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.math.BigDecimal zurück. Der zurückgelieferte Wert enthält dabei so viele Nachkommastellen, wie in der Wert in der Datenbank enthält.
Exception: SQLException
public BigDecimal getBigDecimal(int parameterIndex)     [1.2]
Liefert den Wert eines NUMERIC-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.math.BigDecimal zurück. Der zurückgelieferte Wert enthält dabei so viele Nachkommastellen, wie in der Wert in der Datenbank enthält.
Exception: SQLException
public BigDecimal getBigDecimal(int parameterIndex, int scale)
Liefert den Wert eines NUMERIC-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.math.BigDecimal zurück. Der zurückgelieferte Wert enthält dabei so viele Nachkommastellen, wie im Parameter scale angegeben wird.
Exception: SQLException
public Blob getBlob(int i)     [1.2]
Liefert den Wert eines BLOB-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Blob zurück.
Exception: SQLException
public Blob getBlob(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines BLOB-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Blob zurück.
Exception: SQLException
public boolean getBoolean(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines BIT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp boolean zurück.
Exception: SQLException
public boolean getBoolean(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines BIT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp boolean zurück.
Exception: SQLException
public byte getByte(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines TINYINT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp byte zurück.
Exception: SQLException
public byte getByte(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines TINYINT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp byte zurück.
Exception: SQLException
public byte[] getBytes(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines BINARY- oder VARBINARY-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp byte[] zurück.
Exception: SQLException
public byte[] getBytes(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines BINARY- oder VARBINARY-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp byte[] zurück.
Exception: SQLException
public Clob getClob(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines CLOB-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Clob zurück.
Exception: SQLException
public Clob getClob(int i)     [1.2]
Liefert den Wert eines CLOB-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Clob zurück.
Exception: SQLException
public Date getDate(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines DATE-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Date zurück.
Exception: SQLException
public Date getDate(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines DATE-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Date zurück.
Exception: SQLException
public Date getDate(String parameterName, Calendar cal)     [1.4]
Liefert den Wert eines DATE-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Date zurück. Das übergebene Calendar-Exemplar wird zur Umrechnung der Zeit benutzt. Ohne Angabe eines Calendar-Exemplars werden die Voreinstellungen zur Umrechnung verwendet.
Exception: SQLException
public Date getDate(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert eines DATE-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Date zurück. Das übergebene Calendar-Exemplar wird zur Umrechnung der Zeit benutzt. Ohne Angabe eines Calendar-Exemplars werden die Voreinstellungen zur Umrechnung verwendet.
Exception: SQLException
public double getDouble(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines DOUBLE-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp double zurück.
Exception: SQLException
public double getDouble(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines DOUBLE-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp double zurück.
Exception: SQLException
public float getFloat(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines FLOAT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp float zurück.
Exception: SQLException
public float getFloat(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines FLOAT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp float zurück.
Exception: SQLException
public int getInt(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines INTEGER-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp int zurück.
Exception: SQLException
public int getInt(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines INTEGER-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp int zurück.
Exception: SQLException
public long getLong(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines BIGINT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp long zurück.
Exception: SQLException
public long getLong(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines BIGINT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp long zurück.
Exception: SQLException
public Object getObject(int parameterIndex)
Liefert den Wert als generisches Object Der tatsächliche Typ wird beim Aufruf von registerOutParameter() festgelegt. Das Ergebnis wird später beim Aufruf in den Datentyp konvertiert, der beim Registrieren angegeben wurde. Ist der Wert in der Datenbank NULL, wird der Java-Wert null zurückgegeben.
Exception: SQLException
public Object getObject(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert als generisches Object Der tatsächliche Typ wird beim Aufruf von registerOutParameter() festgelegt. Das Ergebnis wird später beim Aufruf in den Datentyp konvertiert, der beim Registrieren angegeben wurde. Ist der Wert in der Datenbank NULL, wird der Java-Wert null zurückgegeben.
Exception: SQLException
public Object getObject(String parameterName, Map map)     [1.4]
Liefert den Wert als generisches Object Der tatsächliche Typ wird beim Aufruf von registerOutParameter() festgelegt. Das Ergebnis wird später beim Aufruf in den Datentyp konvertiert, der beim Registrieren angegeben wurde. Ist der Wert in der Datenbank NULL, wird der Java-Wert null zurückgegeben. Über den Parameter map kann eine Type-Map angegeben werden, die eine Zuordnungen von benutzerdefinierten Datentyp enthält.
Exception: SQLException
public Object getObject(int i, Map map)     [1.2]
Liefert den Wert als generisches Object Der tatsächliche Typ wird beim Aufruf von registerOutParameter() festgelegt. Das Ergebnis wird später beim Aufruf in den Datentyp konvertiert, der beim Registrieren angegeben wurde. Ist der Wert in der Datenbank NULL, wird der Java-Wert null zurückgegeben. Über den Parameter map kann eine Type-Map angegeben werden, die eine Zuordnungen von benutzerdefinierten Datentyp enthält.
Exception: SQLException
public Ref getRef(int i)     [1.2]
Liefert den Wert eines REF-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Ref zurück.
Exception: SQLException
public Ref getRef(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines REF-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp Ref zurück.
Exception: SQLException
public short getShort(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines SMALLINT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp short zurück.
Exception: SQLException
public short getShort(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines SMALLINT-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp short zurück.
Exception: SQLException
public String getString(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert von einem der Datentypen CHAR, VARCHAR oderLONGVARCHAR in der Datenbank als Java-Datentyp String zurück.
Exception: SQLException
public String getString(int parameterIndex)
Liefert den Wert von einem der Datentypen CHAR, VARCHAR oderLONGVARCHAR in der Datenbank als Java-Datentyp String zurück.
Exception: SQLException
public Time getTime(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines TIME-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Time zurück.
Exception: SQLException
public Time getTime(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines TIME-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Time zurück.
Exception: SQLException
public Time getTime(String parameterName, Calendar cal)     [1.4]
Liefert den Wert eines TIME-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Time zurück. Das übergebene Calendar-Exemplar wird zur Umrechnung der Zeit benutzt. Ohne Angabe eines Calendar-Exemplars werden die Voreinstellungen zur Umrechnung verwendet.
Exception: SQLException
public Time getTime(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert eines TIME-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Time zurück. Das übergebene Calendar-Exemplar wird zur Umrechnung der Zeit benutzt. Ohne Angabe eines Calendar-Exemplars werden die Voreinstellungen zur Umrechnung verwendet.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines TIMESTAMP-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Timestamp zurück.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(int parameterIndex)
Liefert den Wert eines TIMESTAMP-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Timestamp zurück.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert eines TIMESTAMP-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Timestamp zurück. Das übergebene Calendar-Exemplar wird zur Umrechnung der Zeit benutzt. Ohne Angabe eines Calendar-Exemplars werden die Voreinstellungen zur Umrechnung verwendet.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(int parameterIndex, Calendar cal)     [1.2]
Liefert den Wert eines TIMESTAMP-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Timestamp zurück. Das übergebene Calendar-Exemplar wird zur Umrechnung der Zeit benutzt. Ohne Angabe eines Calendar-Exemplars werden die Voreinstellungen zur Umrechnung verwendet.
Exception: SQLException
public Timestamp getTimestamp(String parameterName, Calendar cal)     [1.4]
Liefert den Wert eines TIMESTAMP-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.sql.Timestamp zurück. Das übergebene Calendar-Exemplar wird zur Umrechnung der Zeit benutzt. Ohne Angabe eines Calendar-Exemplars werden die Voreinstellungen zur Umrechnung verwendet.
Exception: SQLException
public URL getURL(int parameterIndex)     [1.4]
Liefert den Wert eines DATALINK-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.net.URL zurück.
Exception: SQLException
public URL getURL(String parameterName)     [1.4]
Liefert den Wert eines DATALINK-Datentyps in der Datenbank als Java-Datentyp java.net.URL zurück.
Exception: SQLException
public void registerOutParameter(String parameterName, int sqlType)     [1.4]
Registriert den Ausgabeparameter mit dem Namen parameterName und ordnet ihm den Datentyp sqlType zu. Der Datentyp muss durch eine der Konstanten in der Klasse java.sql.Types angegeben werden.
Exception: SQLException
public void registerOutParameter(int parameterIndex, int sqlType)
Registriert den Ausgabeparameter mit dem Index parameterIndex und ordnet ihm den Datentyp sqlType zu. Die Parameter werden von links nach rechts durchnummeriert, beginnend bei eins. Der Datentyp muss durch eine der Konstanten in der Klasse java.sql.Types angegeben werden.
Exception: SQLException
public void registerOutParameter(int parameterIndex, int sqlType, int scale)
Registriert den Ausgabeparameter mit dem Index parameterIndex und ordnet ihm den Datentyp sqlType zu. Die Parameter werden von links nach rechts durchnummeriert, beginnend bei eins. Der Datentyp muss durch eine der Konstanten in der Klasse java.sql.Types angegeben werden. Wenn es sich bei dem Parameter um einen numerischen Typ handelt, kann man mit scale die Anzahl der Nachkommastellen angeben.
Exception: SQLException
public void registerOutParameter(String parameterName, int sqlType, int scale)     [1.4]
Registriert den Ausgabeparameter mit dem Namen parameterName und ordnet ihm den Datentyp sqlType zu. Der Datentyp muss durch eine der Konstanten in der Klasse java.sql.Types angegeben werden. Wenn es sich bei dem Parameter um einen numerischen Typ handelt, kann man mit scale die Anzahl der Nachkommastellen angeben.
Exception: SQLException
public void registerOutParameter(String parameterName, int sqlType, String typeName)     [1.4]
Registriert den Ausgabeparameter mit dem Namen parameterName und ordnet ihm den Datentyp sqlType zu. Der Datentyp muss durch eine der Konstanten in der Klasse java.sql.Types angegeben werden. Diese Methode dient zur Rückgabe von Typen, die durch den Benutzer benannt werden, wie z. B. STRUCT, DISTINCT, JAVA_OBJECT oder benannten ARRAY.typeName dient zur Übergabe des vollqualifizierten Namens des Datentyps.
Exception: SQLException
public void registerOutParameter(int paramIndex, int sqlType, String typeName)     [1.2]
Registriert den Ausgabeparameter mit dem Index parameterIndex und ordnet ihm den Datentyp sqlType zu. Die Parameter werden von links nach rechts durchnummeriert, beginnend bei eins. Der Datentyp muss durch eine der Konstanten in der Klasse java.sql.Types angegeben werden. Diese Methode dient zur Rückgabe von Typen, die durch den Benutzer benannt werden, wie z. B. STRUCT, DISTINCT, JAVA_OBJECT oder benannten ARRAY.typeName dient zur Übergabe des vollqualifizierten Namens des Datentyps.
Exception: SQLException
public void setAsciiStream(String parameterName, InputStream x, int length)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Stream. Die Methode liest length bytes aus dem Stream und interpretiert diese als ASCII-Zeichen. Diese Methode oft in Verbindung mit dem Datentyp LONGVARCHAR benutzt.
Exception: SQLException
public void setBigDecimal(String parameterName, BigDecimal x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.math.BigDecimal. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp NUMERIC, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setBinaryStream(String parameterName, InputStream x, int length)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Stream. Die Methode liest length bytes aus dem Stream und interpretiert diese als Binärdaten. Diese Methode wird oft in Verbindung mit dem Datentyp LONGVARBINARY benutzt.
Exception: SQLException
public void setBoolean(String parameterName, boolean x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ boolean. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp BIT, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setByte(String parameterName, byte x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ byte. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TINYINT, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setBytes(String parameterName, byte[] x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ byte[]. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp VARBINARY oderLONGVARBINARY (abhängig von der Menge der Daten), wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setCharacterStream(String parameterName, Reader reader, int length)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf das übergebenen Reader-Exemplar. Die Methode liest length Unicode-Zeichen. Diese Methode oft in Verbindung mit dem Datentyp LONGVARCHAR benutzt.
Exception: SQLException
public void setDate(String parameterName, Date x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Date. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp DATE, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setDate(String parameterName, Date x, Calendar cal)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Date. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp mit dem übergebenen Calendar-Exemplar in den SQL-Datentyp DATE, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setDouble(String parameterName, double x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ double. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp DOUBLE, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setFloat(String parameterName, float x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ float. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp FLOAT, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setInt(String parameterName, int x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ int. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp INTEGER, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setLong(String parameterName, long x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ long. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp BIGINT, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setNull(String parameterName, int sqlType)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den Wert null. Bei dieser Methode muß zusätzlich der SQL-Datentyp (definiert in der Klasse java.sql.Types) angegeben werden.
Exception: SQLException
public void setNull(String parameterName, int sqlType, String typeName)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den Wert null. Bei dieser Methode muß zusätzlich der SQL-Datentyp (definiert in der Klasse java.sql.Types) angegeben werden. Diese Methode wird bei benutzerdefinierten Typen wie z. B. STRUCT, DISTINCT, JAVA_OBJECT und benannten Arrays eingesetzt. Deshalb erhält sie als weiteren Parameter den Namen des benutzerdefinierten Datentyps in der Datenbank übergeben.
Exception: SQLException
public void setObject(String parameterName, Object x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf das übergebene Objekt. Alle Java-Objekte werden durch ein Standard-Mapping auf SQL-Datentypen abgebildet. Für primitive Datentypen müssen die entsprechenden Wrapper-Klassen benutzt werden. Wenn das übergebenen Objekt das Interface SQLData implementiert, werden die Daten durch Aufruf der Methode writeSQL() geschrieben.
Exception: SQLException
public void setObject(String parameterName, Object x, int targetSqlType)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf das übergebene Objekt. Alle Java-Objekte werden durch ein Standard-Mapping auf SQL-Datentypen abgebildet. Für primitive Datentypen müssen die entsprechenden Wrapper-Klassen benutzt werden. Wenn das übergebenen Objekt das Interface SQLData implementiert, werden die Daten durch Aufruf der Methode writeSQL() geschrieben. Zusätzlich wird hier der SQL-Datentyp angegeben, in dem die Daten geschrieben werden sollen.
Exception: SQLException
public void setObject(String parameterName, Object x, int targetSqlType, int scale)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf das übergebene Objekt. Alle Java-Objekte werden durch ein Standard-Mapping auf SQL-Datentypen abgebildet. Für primitive Datentypen müssen die entsprechenden Wrapper-Klassen benutzt werden. Wenn das übergebenen Objekt das Interface SQLData implementiert, werden die Daten durch Aufruf der Methode writeSQL() geschrieben. Zusätzlich wird hier der SQL-Datentyp angegeben, in dem die Daten geschrieben werden sollen.scale gibt die Anzahl an Nachkommastellen bei numerischen Datentypen an.
Exception: SQLException
public void setShort(String parameterName, short x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ short. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp SMALLINT, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setString(String parameterName, String x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ String. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp wenn er an die Datenbank geschickt wird, in den SQL-Datentyp VARCHAR oderLONGVARCHAR , abhängig von der Datenmenge.
Exception: SQLException
public void setTime(String parameterName, Time x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Time. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TIME, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setTime(String parameterName, Time x, Calendar cal)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Time. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp mit dem übergebenen Calendar-Exemplar in den SQL-Datentyp TIME, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setTimestamp(String parameterName, Timestamp x)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Timestamp. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TIMESTAMP, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setTimestamp(String parameterName, Timestamp x, Calendar cal)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Timestamp. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp mit dem übergebenen Calendar-Exemplar in den SQL-Datentyp TIMESTAMP, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setURL(String parameterName, URL val)     [1.4]
Setzt den durch parameterName spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.net.URL. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp DATALINK, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public boolean wasNull()
Liefert true, wenn der zuletzt abgerufene Ausgabeparameter den WertNULL hatte. Die Methode liefert nur dann ein sinnvolles Ergebnis, wenn zuvor ein Ausgabeparameter über eine getXXX()-Methode abgerufen wurde.
Exception: SQLException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.