Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface java.sql.PreparedStatement1.1

Deklaration

public interface PreparedStatement
extends java.sql.Statement

Beschreibung

Dieses Interface wird zur Ausführung von vorkompilierten SQL-Anweisungen benutzt. Eine SQL-Anweisung wird mit Parametern initialisiert, die später mit konkreten Werten belegt werden. Wenn dieselbe SQL-Anweisung mit wechselnden Parametern mehrfach ausgeführt wird, bekommt man eine deutlich erhöhte Geschwindigkeit.


 
Methoden
public voidaddBatch()     [1.2]
public voidclearParameters()
public booleanexecute()
public ResultSetexecuteQuery()
public intexecuteUpdate()
public ResultSetMetaDatagetMetaData()     [1.2]
public ParameterMetaDatagetParameterMetaData()     [1.4]
public voidsetArray(int i, Array x)     [1.2]
public voidsetAsciiStream(int parameterIndex, InputStream x, int length)
public voidsetBigDecimal(int parameterIndex, BigDecimal x)
public voidsetBinaryStream(int parameterIndex, InputStream x, int length)
public voidsetBlob(int i, Blob x)     [1.2]
public voidsetBoolean(int parameterIndex, boolean x)
public voidsetByte(int parameterIndex, byte x)
public voidsetBytes(int parameterIndex, byte[] x)
public voidsetCharacterStream(int parameterIndex, Reader reader, int length)     [1.2]
public voidsetClob(int i, Clob x)     [1.2]
public voidsetDate(int parameterIndex, Date x)
public voidsetDate(int parameterIndex, Date x, Calendar cal)     [1.2]
public voidsetDouble(int parameterIndex, double x)
public voidsetFloat(int parameterIndex, float x)
public voidsetInt(int parameterIndex, int x)
public voidsetLong(int parameterIndex, long x)
public voidsetNull(int parameterIndex, int sqlType)
public voidsetNull(int paramIndex, int sqlType, String typeName)     [1.2]
public voidsetObject(int parameterIndex, Object x)
public voidsetObject(int parameterIndex, Object x, int targetSqlType)
public voidsetObject(int parameterIndex, Object x, int targetSqlType, int scale)
public voidsetRef(int i, Ref x)     [1.2]
public voidsetShort(int parameterIndex, short x)
public voidsetString(int parameterIndex, String x)
public voidsetTime(int parameterIndex, Time x)
public voidsetTime(int parameterIndex, Time x, Calendar cal)     [1.2]
public voidsetTimestamp(int parameterIndex, Timestamp x)
public voidsetTimestamp(int parameterIndex, Timestamp x, Calendar cal)     [1.2]
public voidsetURL(int parameterIndex, URL x)     [1.4]
public voidsetUnicodeStream(int parameterIndex, InputStream x, int length)
      Verworfen in Version 1.4.


 

Methoden im Detail

public void addBatch()     [1.2]
Fügt der Menge an SQL-Anweisungen in diesem PreparedStatement-Exemplar Parameter hinzu.
Exception: SQLException
public void clearParameters()
Löscht die aktuell gesetzten Parameter sofort. Vor der Ausführung der müssen die Parameter neu gesetzt werden.
Exception: SQLException
public boolean execute()
Führt die SQL-Anweisung aus, die gerade in diesem PreparedStatement-Exemplar enthalten ist. Der Rückgabewert gibt an, ob eine Ergebnismenge zurückgeliefert wird.
Exception: SQLException
public ResultSet executeQuery()
Führt eine SQL-Abfrage aus und liefert die Ergebnismenge zurück.
Exception: SQLException
public int executeUpdate()
Führt eine DML-Anweisung oder eine andere Anweisung ohne Rückgabewert aus. Als Ergebnis wird die Anzahl der betroffenen Zeilen geliefert.
Exception: SQLException
public ResultSetMetaData getMetaData()     [1.2]
Liefert Informationen über die Spalten, die in diesem ResultSet-Exemplar enthalten sind.
Exception: SQLException
public ParameterMetaData getParameterMetaData()     [1.4]
Liefert Informationen über die Parameter in dieser SQL-Anweisung (Anzahl, Typ, Eigenschaften).
Exception: SQLException
public void setArray(int i, Array x)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Array. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp ARRAY, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setAsciiStream(int parameterIndex, InputStream x, int length)
Setzt den spezifizierten Parameter auf die ASCII-Zeichen, die von dem übergebenen Stream zurückgeliefert werden. Es werden length Zeichen aus dem Steram gelesen. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in einen alphanumerischen Datentyp, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setBigDecimal(int parameterIndex, BigDecimal x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.math.BigDecimal. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp NUMERIC, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setBinaryStream(int parameterIndex, InputStream x, int length)
Setzt den spezifizierten Parameter auf die Bytes, die von dem übergebenen Stream zurückgeliefert werden. Es werden length Bytes aus dem Steram gelesen. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp LONGVARBINARY, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setBlob(int i, Blob x)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Blob. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp BLOB, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setBoolean(int parameterIndex, boolean x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ boolean. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp BIT, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setByte(int parameterIndex, byte x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ byte. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TINYINT, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setBytes(int parameterIndex, byte[] x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ byte[]. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp VARBINARY oderLONGVARBINARY , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setCharacterStream(int parameterIndex, Reader reader, int length)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf die Unicode-Zeichen, die von dem übergebenen Reader-Exemplar zurückgeliefert werden. Es werden length Zeichen aus dem Steram gelesen. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp LONGVARCHAR, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setClob(int i, Clob x)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ Clob. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp CLOB , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setDate(int parameterIndex, Date x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Date. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp DATE , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setDate(int parameterIndex, Date x, Calendar cal)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Date. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp DATE , wenn er an die Datenbank geschickt wird. Zur Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar benutzt.
Exception: SQLException
public void setDouble(int parameterIndex, double x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ double. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp DOUBLE , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setFloat(int parameterIndex, float x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ float. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp FLOAT , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setInt(int parameterIndex, int x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ int. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp INTEGER , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setLong(int parameterIndex, long x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ long. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp BIGINT , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setNull(int parameterIndex, int sqlType)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den Wert NULL. Dabei muss auch der Typ des Parametsr in java.sql.Types angegeben werden.
Exception: SQLException
public void setNull(int paramIndex, int sqlType, String typeName)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den Wert NULL. Dabei muss auch der Typ des Parametsr in java.sql.Types angegeben werden.
Exception: SQLException
public void setObject(int parameterIndex, Object x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf das übergebene Objekt. Alle Java-Objekte werden durch ein Standard-Mapping auf SQL-Datentypen abgebildet. Für primitive Datentypen müssen die entsprechenden Wrapper-Klassen benutzt werden. Wenn das übergebenen Objekt das Interface SQLData implementiert, werden die Daten durch Aufruf der Methode writeSQL() geschrieben.
Exception: SQLException
public void setObject(int parameterIndex, Object x, int targetSqlType)
Setzt den spezifizierten Parameter auf das übergebene Objekt. Alle Java-Objekte werden durch ein Standard-Mapping auf SQL-Datentypen abgebildet. Für primitive Datentypen müssen die entsprechenden Wrapper-Klassen benutzt werden. Wenn das übergebenen Objekt das Interface SQLData implementiert, werden die Daten durch Aufruf der Methode writeSQL() geschrieben. Zusätzlich wird hier der SQL-Datentyp angegeben, in dem die Daten geschrieben werden sollen.
Exception: SQLException
public void setObject(int parameterIndex, Object x, int targetSqlType, int scale)
Setzt den spezifizierten Parameter auf das übergebene Objekt. Alle Java-Objekte werden durch ein Standard-Mapping auf SQL-Datentypen abgebildet. Für primitive Datentypen müssen die entsprechenden Wrapper-Klassen benutzt werden. Wenn das übergebenen Objekt das Interface SQLData implementiert, werden die Daten durch Aufruf der Methode writeSQL() geschrieben. Zusätzlich wird hier der SQL-Datentyp angegeben, in dem die Daten geschrieben werden sollen.scale gibt die Anzahl an Nachkommastellen bei numerischen Datentypen an.
Exception: SQLException
public void setRef(int i, Ref x)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ Ref. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp REF , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setShort(int parameterIndex, short x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ short. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp SHORT , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setString(int parameterIndex, String x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ String. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp VARCHAR oder LONGVARCHAR, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setTime(int parameterIndex, Time x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Time. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TIME , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setTime(int parameterIndex, Time x, Calendar cal)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Time. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TIME , wenn er an die Datenbank geschickt wird. Bei der Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar benutzt.
Exception: SQLException
public void setTimestamp(int parameterIndex, Timestamp x)
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Timestamp. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TIMESTAMP , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setTimestamp(int parameterIndex, Timestamp x, Calendar cal)     [1.2]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.sql.Timestamp. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp TIMESTAMP , wenn er an die Datenbank geschickt wird. Bei der Konvertierung wird das übergebene Calendar-Exemplar benutzt.
Exception: SQLException
public void setURL(int parameterIndex, URL x)     [1.4]
Setzt den spezifizierten Parameter auf den übergebenen Wert vom Typ java.net.URL. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp DATALINK , wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException
public void setUnicodeStream(int parameterIndex, InputStream x, int length)
Setzt den spezifizierten Parameter auf die Unicode-Zeichen, die von dem übergebenen Stream zurückgeliefert werden. Es werden length Zeichen aus dem Steram gelesen. Der Treiber konvertiert den Java-Datentyp in den SQL-Datentyp LONGVARCHAR, wenn er an die Datenbank geschickt wird.
Exception: SQLException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.