13.2 | Socket-Programmierung
|
URL-Verbindungen stellen bereits eine Highlevel-Verbindung dar.
Bei ihrer Verwendung muss man sich im einfachsten Fall nicht mehr um die
Implementierung des Datenübertragungsprotokolls
kümmern, sondern nur noch das gewünschte
Protokoll angeben.
Soll eine Verbindung zu einem Rechner hergestellt werden, die nicht
mit einer URL-Verbindung abgedeckt werden kann, so muss
sie mit Hilfe der Klasse Socket realisiert werden.
Ein Socket ist das jeweilige Ende einer Kommunikationsverbindung
zwischen zwei
Programmen, die evtl. auf verschiedenen Rechnern laufen.
Unsichtbar für den Anwender benutzt auch eine URL-Verbindung diese
Art der Kommunikation. Mit Hilfe solch einer Verbindung kann auf
individuelle Art und Weise mit einem anderen Rechner kommuniziert werden.
Der kontaktierte Rechner muss nur die Fähigkeit besitzen,
auf Anfragen zu antworten, d. h. Server-Funktion übernehmen können.
Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.