Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface java.sql.SQLInput1.2

Deklaration

public interface SQLInput

Beschreibung

Dieses Interface repräsentiert einen Stream, der von der Klassen benutzt wird, die man auf benutzerdefinierte Datentypen in der Datenbank abbildet. Sie enthält Methoden, die das Lesen der Daten aus der Datenbank durchführen. Ein Exemplar dieser Klasse wird vom Treiber an die Schnittstelle SQLData übergeben, in der man durch Aufruf der readXXX()-Methoden die Daten aus der Datenbank lesen kann.


 
Methoden
public ArrayreadArray()
public InputStreamreadAsciiStream()
public BigDecimalreadBigDecimal()
public InputStreamreadBinaryStream()
public BlobreadBlob()
public booleanreadBoolean()
public bytereadByte()
public byte[]readBytes()
public ReaderreadCharacterStream()
public ClobreadClob()
public DatereadDate()
public doublereadDouble()
public floatreadFloat()
public intreadInt()
public longreadLong()
public ObjectreadObject()
public RefreadRef()
public shortreadShort()
public StringreadString()
public TimereadTime()
public TimestampreadTimestamp()
public URLreadURL()     [1.4]
public booleanwasNull()


 

Methoden im Detail

public Array readArray()
Liest ein ARRAY-Wert aus dem Stream und gibt das Ergebnis als Array -Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public InputStream readAsciiStream()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als InputStream -Exemplar zurück, der ASCII-Zeichen enthält.
Exception: SQLException
public BigDecimal readBigDecimal()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als java.math.BigDecimal -Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public InputStream readBinaryStream()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als InputStream-Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public Blob readBlob()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als Blob-Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public boolean readBoolean()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als boolean-Wert zurück.
Exception: SQLException
public byte readByte()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als byte-Wert zurück.
Exception: SQLException
public byte[] readBytes()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als byte-Array zurück.
Exception: SQLException
public Reader readCharacterStream()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als Reader-Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public Clob readClob()
Liest einen CLOB-Wert aus dem Stream und gibt das Ergebnis als Clob-Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public Date readDate()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als java.sql.Date -Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public double readDouble()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als double -Wert zurück.
Exception: SQLException
public float readFloat()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als float -Wert zurück.
Exception: SQLException
public int readInt()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als int -Wert zurück.
Exception: SQLException
public long readLong()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als long -Wert zurück.
Exception: SQLException
public Object readObject()
Liest den nächsten Wert im Stream und gibt ihn als Object zurück. Bei der Rückgabe werden eventuell gesetzte Type-Maps berücksichtigt. Ein NULL-Wert wird durch den Wert null zurückgegeben.
Exception: SQLException
public Ref readRef()
Liest eine Referenz aus dem Stream und liefert sie als ein Ref-Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public short readShort()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als short -Wert zurück.
Exception: SQLException
public String readString()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als String -Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public Time readTime()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als java.sql.Time -Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public Timestamp readTimestamp()
Liest das nächste Attribut im Stream und gibt das Ergebnis als java.sql.Timestamp -Exemplar zurück.
Exception: SQLException
public URL readURL()     [1.4]
Liest ein Element vom Typ DATALINK aus dem Stream und liefert ihn als Exemplar der Klasse java.net.URL zurück.
Exception: SQLException
public boolean wasNull()
Liefert true zurück, wenn der zuletzt aus der Datenbank abgerufene WertNULL war.
Exception: SQLException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.